Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Demokratiekrise Diskussion Berlin 2024: Habeck im Theater
Berlin

Demokratiekrise Diskussion Berlin 2024: Habeck im Theater

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 1:44 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin entfachte Wirtschaftsminister Robert Habeck gestern Abend eine intensive Demokratie-Debatte vor ausverkauftem Haus im Deutschen Theater. Über 600 Bürger verfolgten das Gespräch mit Verkehrsminister Volker Wissing und Moderatorin Anne Will. Laut aktueller Forsa-Umfrage sorgen sich 67 Prozent der Berliner um den Zustand unserer Demokratie.

«Unsere Demokratie steht unter Druck, aber sie ist widerstandsfähiger als viele glauben», betonte Habeck im Bühnengespräch. Die Atmosphäre im Saal war gespannt, viele nickten zustimmend. Wissing ergänzte: «Wir müssen wieder lernen, auch bei unterschiedlichen Meinungen respektvoll miteinander umzugehen.»

Was im Theater besonders auffiel: Die Berliner Stadtgesellschaft zeigte sich ungewöhnlich einig in ihrer Sorge um demokratische Werte. Als junger Journalist habe ich selten ein so gemischtes Publikum bei politischen Veranstaltungen erlebt – von Studierenden bis Rentnern, alle hörten aufmerksam zu.

Die Expertenrunde diskutierte konkrete Maßnahmen zur Stärkung demokratischer Institutionen. Besonders der Vorschlag zu mehr politischer Bildung in Kiezen wurde mit Applaus bedacht. Der Berliner Demokratiebarometer zeigt: Wo Begegnung stattfindet, wächst Vertrauen.

Die Veranstaltungsreihe wird nächsten Monat im Kulturzentrum Kreuzberg fortgesetzt. Wie Habeck zum Abschluss treffend bemerkte: «Demokratie lebt nicht von großen Reden, sondern vom kleinen Gespräch von Mensch zu Mensch.»

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Sturmflut Hamburg Kreuzfahrtschiff lahmgelegt
Nächster Artikel Frankfurt Messerangriff Taser Polizeieinsatz: Polizei stoppt bewaffneten Mann
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Islamistische Demonstration Rotes Rathaus Berlin: Skandal in Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Tempo 30 vs Tempo 50 Berlin: CDU-Versprechen sorgt für Verwirrung

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Hanning Kretzschmar Konflikt eskaliert

Von
Julia Becker
Berlin

FU Berlin Protest Kürzungen Senat – Berliner Uni streicht das ‹E›

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.