Am Stuttgarter Hauptbahnhof ereignete sich gestern Abend ein Zwischenfall, der den Bahnverkehr erheblich störte. Ein ICE kollidierte beim Einfahren mit einem Prellbock, wobei 15 Personen leicht verletzt wurden. Nach Angaben der Bundespolizei ereignete sich der Unfall gegen 21:30 Uhr im nördlichen Bereich des Bahnhofs.
Der Zug war auf dem Weg von Dortmund nach Wien, als er aus bisher ungeklärten Gründen nicht rechtzeitig abbremsen konnte. «Wir untersuchen derzeit, ob ein technischer Defekt oder menschliches Versagen die Ursache war», erklärte Polizeisprecher Michael Schneider. Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und starkem Bremsen kurz vor dem Aufprall. Die Beschädigungen am vorderen Zugteil sind erheblich – die Frontpartie wurde stark eingedrückt.
Die Bahnsteige 1 bis 3 bleiben vorerst gesperrt, was besonders für Pendler ärgerlich ist. Wer regelmäßig am Hauptbahnhof umsteigt, kennt die angespannte Situation durch die laufenden Bauarbeiten zu Stuttgart 21 nur zu gut. Nun kommt diese zusätzliche Einschränkung hinzu.
Die Deutsche Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein und informiert Reisende über ihre App. Techniker schätzen, dass die Bergungsarbeiten mindestens bis morgen Mittag andauern werden. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit im Bahnverkehr auf – gerade jetzt, wo viele Stuttgarter mit der Bahn in die Weihnachtsferien starten wollen.