Article – Die berühmte Helmut-Rahn-Statue vor dem Stadion an der Hafenstraße wurde mutwillig beschädigt. Unbekannte haben das Bronzedenkmal des Essener Fußballhelden in der Nacht zum Donnerstag angesägt. Die Empörung in der Ruhrgebietsstadt ist groß – fast 70 Jahre nach Rahns legendärem Siegtor im WM-Finale von 1954.
«Was stimmt nicht mit diesen Menschen? Das ist ein Angriff auf unsere Stadtgeschichte», erklärt Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen. Die Täter versuchten, das rechte Bein der Statue durchzusägen, kamen aber nicht weit. Dennoch ist der Schaden beträchtlich. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen Sachbeschädigung an einem Kulturdenkmal.
Die Statue des «Boss» wurde 2004 zum 50. Jubiläum des «Wunders von Bern» eingeweiht. Für viele Essener ist sie mehr als nur ein Denkmal – sie symbolisiert Stolz und Identität. Besonders bitter: Die Beschädigung erfolgte kurz vor dem wichtigen Heimspiel gegen Dynamo Dresden.
Die Stadtverwaltung plant eine schnelle Reparatur. Fans haben bereits eine spontane Spendenaktion gestartet. «Der Boss bleibt stehen«, steht auf einem der vielen Blumensträuße, die Bürger am Tatort niedergelegt haben. Die Wunde am bronzenen Bein wird heilen – der Schock in der Fußballstadt bleibt.