Samstag, 11 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Gottesanbeterin Köln Sichtung: Kölner Naturwunder breitet sich aus
Köln

Gottesanbeterin Köln Sichtung: Kölner Naturwunder breitet sich aus

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 9, 2025 5:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Seit dem Sommer häufen sich Sichtungen des faszinierenden Insekts in Gärten, Parks und auf Balkonen der Domstadt. Allein im Stadtgebiet wurden über 50 Meldungen bei der Naturschutzstation registriert – dreimal mehr als im Vorjahr.

«Wir beobachten eine deutliche Ausbreitung nach Norden», erklärt Dr. Manfred Weber vom NABU Köln. «Der Klimawandel schafft hier ideale Bedingungen für diese wärmeliebende Art.» Die bis zu acht Zentimeter große Fangschrecke, wissenschaftlich als Mantis religiosa bekannt, galt früher als mediterrane Rarität. Mittlerweile fühlt sie sich in Köln heimisch.

Besonders in Stadtteilen wie Sülz und Ehrenfeld wurde das Insekt häufig gesichtet. Ich selbst entdeckte ein Exemplar im Stadtgarten, wo es regungslos auf Beute lauerte. Die Gottesanbeterin steht unter Naturschutz und ernährt sich von anderen Insekten, die sie blitzschnell mit ihren Fangarmen ergreift.

«Die Ausbreitung ist kein Grund zur Sorge», beruhigt Biologin Jana Schmitz. «Die Gottesanbeterin ist ein Gewinn für unsere Artenvielfalt.» Experten empfehlen, Sichtungen zu dokumentieren und bei der Naturschutzstation zu melden. Das Insekt gilt als Indikator für den fortschreitenden Klimawandel, der unsere städtische Fauna nachhaltig verändert.

VERSCHLAGWORTET:GottesanbeterinKlimawandel Gesundheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Aktivrente Zuverdienstregel Rentner 2024: Was neue Regel bedeutet
Nächster Artikel Olympia 2036 Fußball Hannover: Spiele im Maschsee-Stadion geplant
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Basketball EM 2024 Vorbereitung Deutschland in Köln

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Martel Transferentscheidung: Vorstand mischt sich ein

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Trainerwechsel Funkel 2024 – Keller und Struber gehen

Von
Julia Becker
Köln

Wohnungsbrand Köln Lindenthal: Großeinsatz der Feuerwehr

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.