Sonntag, 12 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Aktivrente Arbeiten im Alter: Neue Anreize starten bald
Politik

Aktivrente Arbeiten im Alter: Neue Anreize starten bald

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 11, 2025 7:40 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Herbstwind wirbelt Blätter vor meinen Füßen, während ich den Handwerker Fritz Müller treffe. Mit 68 Jahren steht er auf seinem Gerüst – vital und voller Schaffenskraft. «Komplett aufhören? Kommt nicht in Frage», sagt er und lacht. Frisch belebt sein Tatendrang eine alternde Gesellschaft, in der Fachkräfte fehlen und die Rentenkassen ächzen.

Ab April 2024 macht die sogenannte «Aktivrente» das Weiterarbeiten im Ruhestand attraktiver. Der Kniff: Rentner können künftig unbegrenzt hinzuverdienen, ohne dass ihre Rente gekürzt wird. Gleichzeitig lockt eine Steuerbefreiung auf Arbeitslosenversicherungsbeiträge. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erhofft sich davon «mehr Flexibilität und Anreize für längeres Arbeiten». Wer möchte, kann sogar die Rentenbeiträge weiter einzahlen und damit seine späteren Bezüge erhöhen.

Letzte Woche beobachtete ich im Café eine Rentnergruppe, die lebhaft über diese Pläne diskutierte. «Wer kann, soll arbeiten dürfen», meinte eine Dame, «aber niemand sollte es müssen.» Der Gedanke blieb bei mir. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm unterstreicht die volkswirtschaftliche Dimension: «Deutschland kann es sich nicht leisten, auf das Wissen und die Erfahrung älterer Menschen zu verzichten.»

Die Aktivrente ist kein Allheilmittel für unser Rentensystem. Sie öffnet jedoch Türen für jene, die wie Fritz ihre Lebensfreude und Kompetenz noch einbringen möchten. In einer Gesellschaft des langen Lebens brauchen wir neue Entwürfe des Älterwerdens – jenseits starrer Altersgrenzen und vorgezeichneter Lebenswege.

VERSCHLAGWORTET:Aktivrente 2026AlterssicherungArbeiten im RuhestandFachkräftemangelRentenreform Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel E-Auto-Prämie Rückkehr 2024: Berlin bringt Förderung zurück
Nächster Artikel Rot-Weiss Oberhausen vs Essen Live Übertragung: Pokalderby heute im TV
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Staatsmodernisierung 2024: Union SPD starten Mega-Programm

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Staatskanzlei AfD Juristischer Streit Eskaliert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Boris Pistorius entzieht NATO-General nach Eklat den Posten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Finanzstreit Bund Länder 2024 eskaliert: Länder kritisieren Berliner Kurs

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.