Die Hamburger SPD hat am Wochenende Melanie Leonhard und Nils Weiland mit überzeugender Mehrheit in ihren Führungspositionen bestätigt. Beim Parteitag im Bürgerhaus Wilhelmsburg erhielt das Duo 93,4 Prozent der Stimmen. Seit 2023 leiten sie gemeinsam die Partei, die in der Hansestadt seit 2011 regiert.
«Wir wollen Hamburg als lebenswerte Stadt für alle gestalten», betonte Leonhard in ihrer Rede vor den 350 Delegierten. Die Senatorin für Wirtschaft und Innovation versprach, bezahlbaren Wohnraum und klimaneutrale Industriepolitik voranzutreiben. Weiland ergänzte: «Unsere Partei steht fest zusammen in schwierigen Zeiten.»
Die Stimmung im Saal war trotz bundesweiter SPD-Probleme erstaunlich optimistisch. Bürgermeister Peter Tschentscher unterstützte das Führungsduo ausdrücklich und verwies auf die erfolgreiche Regierungsarbeit. Die Opposition kritisierte hingegen fehlende neue Impulse für die Stadt.
Als langjährige Beobachterin der Hamburger Politikszene fiel mir die geschlossene Unterstützung für Leonhard besonders auf. Ihre pragmatische Art kommt bei der Basis gut an.
Mit Blick auf die Bürgerschaftswahl 2025 will die SPD Hamburg ihre Themen schärfen. Sozialer Wohnungsbau und der Hafen stehen dabei im Mittelpunkt. Die Wiederwahl des Führungsduos signalisiert Kontinuität – ob das in unruhigen Zeiten ausreicht, wird sich zeigen müssen.