Montag, 13 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg Klimaziele Volksentscheid 2040: Hamburger stimmen für strengere Vorgaben
Hamburg

Hamburg Klimaziele Volksentscheid 2040: Hamburger stimmen für strengere Vorgaben

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 12, 2025 10:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Hansestadt Hamburg haben die Bürger am Sonntag ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt. Bei einem Volksentscheid stimmten rund 59 Prozent für strengere Klimaziele – die Stadt soll nun bereits 2040 klimaneutral werden, zehn Jahre früher als bisher geplant. Etwa 395.000 Hamburgerinnen und Hamburger gaben ihre Stimme für das Volksbegehren ab.

«Dies ist ein historischer Tag für den Klimaschutz in Hamburg», freut sich Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende. Die Initiative «Klimaentscheid Hamburg» hatte das Volksbegehren angestoßen und monatelang dafür geworben. Die neue Regelung bedeutet konkret: Alle städtischen Gebäude müssen bis 2030 klimaneutral werden. Auch der öffentliche Nahverkehr steht vor einem beschleunigten Umbau. An der Elbe spürt man bereits heute die Folgen des Klimawandels mit häufigeren Sturmfluten und Starkregen. Als ich letzte Woche am Jungfernstieg unterwegs war, diskutierten viele Passanten lebhaft über die anstehende Abstimmung – das Thema bewegte die Stadt spürbar.

Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte sich gegen das Vorhaben positioniert und vor zu hohen Kosten gewarnt. Trotzdem muss der Senat das Ergebnis nun umsetzen. Für Hamburg beginnt damit eine neue Phase der Klimapolitik. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob die ehrgeizigen Ziele auch in praktische Politik umgesetzt werden können.

VERSCHLAGWORTET:Hamburg 2040 VisionKlimaneutralität HamburgVolksentscheid Klimaschutz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Schwimm Demo Spree Berlin 2024: Berliner Schwimmen Gegen Badeverbot
Nächster Artikel BVB Missbrauchsvorwürfe 2025: Neue Details erschüttern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Olympia 2036 Hamburg Pläne: So könnte die Stadt aussehen

Von
Julia Becker
Hamburg

Matjes essen Hamburg Harburg – 6 Lokale mit frischem Matjes

Von
Julia Becker
Hamburg

CSD Hamburg 2024 Veranstaltung: 250.000 feiern im Zeichen der Vielfalt

Von
Julia Becker
Hamburg

Baugenehmigungen Hamburg 2025: Zahlen bleiben hinter Erwartungen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.