Montag, 13 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Kita-Schließungen Berlin 2025: Nachfrage in Berliner Kitas sinkt drastisch
Berlin

Kita-Schließungen Berlin 2025: Nachfrage in Berliner Kitas sinkt drastisch

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 13, 2025 5:11 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin stehen mehrere landeseigene Kitas vor dem Aus. Der Senat plant die Schließung von 15 Einrichtungen bis Ende 2025, da die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stark gesunken ist. Aktuell bleiben über 30.000 Kitaplätze in der Hauptstadt unbesetzt, während noch vor drei Jahren händeringend neue Plätze gesucht wurden.

«Die demografische Entwicklung hat sich verändert. Wir sehen deutlich weniger Geburten und mehr Familien, die ins Umland ziehen», erklärt Familiensenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU). Die betroffenen Einrichtungen haben teilweise nur noch eine Auslastung von unter 60 Prozent. Das verursacht hohe Kosten bei knappen Haushaltsmitteln. Besonders betrifft es Kitas in den östlichen Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg, wo der Geburtenrückgang am stärksten zu spüren ist. Als ich letzte Woche durch Marzahn fuhr, fielen mir die leeren Spielplätze auf – ein ungewohntes Bild in diesem sonst kinderreichen Stadtteil.

Der Senat verspricht, dass kein Kind seinen Platz verlieren wird. Betroffene Familien bekommen Alternativangebote in der Nähe. Erzieherinnen und Erzieher sollen an andere Standorte wechseln können. Elternvertreter kritisieren dennoch die kurzfristigen Pläne. «Die Bindung der Kinder zu ihren Betreuern ist wichtig und sollte nicht unterschätzt werden», mahnt Elternvertreterin Sabine Müller. Die ersten Schließungen sind bereits für März 2025 geplant. Der Wandel vom Kitaplatzmangel zum Überangebot zeigt, wie schnell sich Berlin verändert.

VERSCHLAGWORTET:Berlin KitasKita-SchließungenRückgang Kitaplätze
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Zugverkehr Hamburg Hannover Störung behoben nach Oberleitungsschaden bei Celle
Nächster Artikel Hamburg Zukunftsentscheid Folgen: Was jetzt auf dem Spiel steht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Kostenlose Events Berlin Oktober 2024: Top 5 Highlights

Von
Julia Becker
Berlin

Gerichtsurteil tödlicher Unfall Berlin: 84-Jähriger verurteilt

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Supermarkt Messerangriff 2024: Mann sticht Kunden nieder

Von
Julia Becker
Berlin

Tödlicher Arztangriff Berlin Wedding: Obduktion bringt Klarheit

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.