Pendler in München müssen ab nächstem Monat mit Einschränkungen rechnen. Die Stammstrecke der U3 und U6 wird vom 14. bis 30. Juni teilweise gesperrt. Etwa 280.000 Fahrgäste nutzen täglich diese wichtige Nord-Süd-Verbindung, wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilte.
Zwischen Münchner Freiheit und Implerstraße fahren keine Züge. Die MVG richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Diese Busse halten an allen U-Bahnhöfen der gesperrten Strecke. «Wir führen dringend notwendige Gleisarbeiten durch», erklärt MVG-Sprecher Maximilian Kaltner. Die alten Schwellen müssen ausgetauscht werden, damit die Sicherheit weiterhin gewährleistet ist. Besonders rund um den Marienplatz sind die Arbeiten komplex. Als Münchner weiß ich, dass diese Strecke für viele Berufspendler und Touristen unverzichtbar ist.
Die U-Bahn-Linien werden während der Bauarbeiten anders geführt: Die U3 verkehrt nur zwischen Moosach und Münchner Freiheit sowie zwischen Implerstraße und Fürstenried West. Die U6 fährt lediglich von Garching-Forschungszentrum bis Münchner Freiheit und von Implerstraße bis Klinikum Großhadern.
Für Anwohner und Besucher bedeutet dies längere Reisezeiten. Die MVG empfiehlt, mehr Zeit einzuplanen. Immerhin: Nach Abschluss der Arbeiten soll der U-Bahn-Betrieb wieder zuverlässiger werden. Vielleicht ist der verregnete Juni ja die beste Zeit für Bauarbeiten unter der Erde.