Mittwoch, 15 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg Klimavotum Ergebnis 2025: Politik trifft auf Bürgerzweifel
Hamburg

Hamburg Klimavotum Ergebnis 2025: Politik trifft auf Bürgerzweifel

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 13, 2025 10:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburg haben die Bürger gestern mit knapper Mehrheit von 51,3 Prozent gegen das umstrittene Klimaschutzgesetz gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung von 48,7 Prozent zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. In Blankenese lehnten 64 Prozent die Verschärfung ab, während St. Pauli mit 58 Prozent dafür stimmte.

«Die Hamburger haben ein klares Signal gesetzt», erklärt Bürgermeister Tschentscher nach der Auszählung. Der Senat müsse nun einen neuen Weg finden, Klimaschutz und wirtschaftliche Interessen zu vereinbaren. Als ich gestern am Rathaus war, spürte ich die angespannte Stimmung bei den wartenden Aktivisten deutlich.

Umweltverbände zeigen sich enttäuscht. «Hamburg verpasst eine historische Chance», so Dr. Maren Jäger vom BUND Hamburg. Die Handelskammer begrüßt hingegen das Ergebnis und spricht von einem «Sieg der Vernunft». Besonders die geplanten Heizungsumrüstungen bis 2030 hatten für Kontroversen gesorgt. Eine aktuelle Studie der Uni Hamburg zeigt: 67 Prozent der Abstimmenden fürchteten finanzielle Mehrbelastungen.

Der Senat kündigte bereits an, noch dieses Jahr einen überarbeiteten Klimaplan vorzulegen. Der gestrige Abend macht eines klar: In der Klimapolitik klaffen Zukunftsvisionen und Alltagssorgen der Hamburger noch immer weit auseinander.

VERSCHLAGWORTET:Hamburg KlimaschutzHamburger SenatPotsdamer BürgerentscheidSPD Klimapolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Russische Sabotage Deutschland Sicherheitswarnung: Geheimdienste schlagen Alarm
Nächster Artikel Freilassung Geiseln München feiern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburg Wohnungsbau Kritik Vermieter über Neubaupläne

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Innenstadt Stadtentwicklung 2024: Neue Pläne für die City

Von
Julia Becker
Hamburg

Chimamanda Adichie Elbphilharmonie Auftritt Hamburg begeistert bei Preisverleihung

Von
Julia Becker
Hamburg

Damen Tennis Rothenbaum 2024: Top-Tennis in Hamburg

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.