In der Dortmunder Innenstadt brach gestern gegen 19:30 Uhr ein Feuer in einem Ladenlokal am Westenhellweg aus. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Löschzügen an. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben der Feuerwehr Dortmund waren rund 35 Einsatzkräfte vor Ort.
Der Brand im Erdgeschoss des Geschäftsgebäudes sorgte für erhebliche Aufregung in der gut besuchten Einkaufsstraße. «Die schnelle Reaktion unserer Einsatzkräfte hat Schlimmeres verhindert«, erklärte Einsatzleiter Thomas Müller. Die umliegenden Geschäfte wurden vorsorglich evakuiert. Die Flammen konnten zwar schnell unter Kontrolle gebracht werden, doch der Rauch zog durch das gesamte Gebäude.
Als ich am Einsatzort eintraf, standen dutzende Schaulustige hinter den Absperrungen. Der beißende Geruch von verbranntem Kunststoff hing noch in der Luft. Besonders beeindruckend war die Ruhe der Passanten, die trotz des Trubels den Anweisungen der Einsatzkräfte folgten. Ein Mitarbeiter des betroffenen Geschäfts berichtete: «Es ging alles sehr schnell. Plötzlich war da Rauch, und wir mussten alle raus.«
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Der Westenhellweg bleibt voraussichtlich bis morgen im betroffenen Abschnitt gesperrt. Für die Geschäftsinhaber bedeutet der Vorfall nicht nur finanzielle Einbußen, sondern auch Unsicherheit – mitten in der Haupteinkaufszeit, wo jeder Tag zählt.