Der silberne Kasten fällt sofort ins Auge. Seit dieser Woche steht er an der Lienener Straße in Bad Essen – unser neuer mobiler Blitzer. Die moderne Anlage vom Typ «Enforcement Trailer» ist Teil einer Initiative des Landkreises Osnabrück zur Verkehrssicherheit. Besonders in der Nähe des Schulzentrums soll das neue Gerät für angemessene Geschwindigkeiten sorgen.
Die mobile Säule ist mit modernster Technik ausgestattet und kann bis zu zwei Wochen autonom arbeiten. «Wir reagieren damit auf die Wünsche vieler Bürger, die sich mehr Verkehrsüberwachung in sensiblen Bereichen wünschen», erklärt Christian Hentschel vom Ordnungsamt. Der Blitzer soll regelmäßig seinen Standort wechseln und an verschiedenen Brennpunkten im Gemeindegebiet zum Einsatz kommen. Besonders häufig meldeten Anwohner Beschwerden über Raser vor Kindergärten und in verkehrsberuhigten Zonen.
Gestern habe ich selbst beobachtet, wie einige Autofahrer beim Anblick der silbernen Box sichtbar vom Gas gingen. Die Wirkung scheint also unmittelbar einzusetzen. Übrigens kostet ein Tempoverstoß von 16-20 km/h innerorts mittlerweile 70 Euro und einen Punkt in Flensburg – seit der letzten Bußgelderhöhung kein Pappenstiel mehr.
Der Einsatz solcher mobilen Blitzer nimmt deutschlandweit zu. Sie sind flexibler als feste Anlagen und schaffen ein breiteres Bewusstsein für angepasste Geschwindigkeit. Ob sie in Bad Essen langfristig zur Verkehrssicherheit beitragen, wird sich zeigen. Ein aufmerksamer Blick und der Fuß auf der Bremse schaden jedenfalls nicht – zum Wohle aller.