Article – Die Sanierung des Esslinger Marktplatzes sorgt für hitzige Debatten unter den Bürgern. Seit April laufen die umfangreichen Bauarbeiten im Herzen der Altstadt. Laut einer aktuellen Umfrage der Stadtverwaltung befürworten 62 Prozent der Esslinger die Modernisierung, während viele Geschäftsleute über erhebliche Umsatzeinbußen klagen.
«Die Bauarbeiten sind notwendig, aber die Dauer belastet uns enorm», erklärt Maria Huber vom Café Marktsicht. Die historische Substanz der Pflastersteine wird erhalten, gleichzeitig entstehen barrierefreie Zugänge und eine verbesserte Entwässerung. Besonders die Anwohner kritisieren den Lärm und Staub. Der Wochenmarkt musste teilweise auf den Rathausplatz umziehen, was nicht bei allen Händlern gut ankommt.
Oberbürgermeister Matthias Klopfer versichert: «Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.» Als ich gestern über die Baustelle ging, konnte ich sehen, dass die Arbeiten zügig voranschreiten. Die Atmosphäre bleibt trotz allem typisch schwäbisch-pragmatisch.
Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. Für die Übergangszeit hat die Stadt ein Förderprogramm für betroffene Geschäfte eingerichtet. Am Ende soll ein Marktplatz entstehen, der Tradition und Moderne verbindet – ein Kompromiss, der hoffentlich die gespaltenen Meinungen wieder zusammenführt.