Ein Essener Stadtteil mischt unter den coolsten Szenevierteln Deutschlands mit. Das Nordviertel hat es auf die Liste der 50 angesagtesten Stadtteile geschafft, wie das Magazin «Zeit für Deutschland» kürzlich bekanntgab. Besonders die kreative Atmosphäre und der urbane Charme überzeugten die Jury.
«Unser Nordviertel hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt», erklärt Stadtentwicklungsdezernent Markus Schmidt. «Aus einem ehemals industriell geprägten Areal ist ein lebendiges Quartier mit einzigartigem Charakter entstanden.» Besonders hervorgehoben wurden die Street-Art-Projekte und die vielen kleinen Cafés, die das Viertel prägen. Die Unperfekthaus-Initiative hat maßgeblich zur kulturellen Belebung beigetragen und zieht monatlich rund 8.000 Kreative und Besucher an.
Auch die Mischung aus alten Industriegebäuden und modernen Wohnprojekten macht den besonderen Reiz aus. Wer durch die Straßen schlendert, entdeckt überraschende Ecken – von hippen Ateliers bis zu versteckten Hinterhofgärten. Die Transformation des Viertels ist noch nicht abgeschlossen, wie man an zahlreichen Bauprojekten sehen kann.
Die Auszeichnung könnte dem Nordviertel weiteren Aufschwung bringen. Die Stadt plant bereits zusätzliche Förderprogramme für lokale Kulturinitiativen. Was das Viertel besonders macht? Es hat seine raue Seele bewahrt, während es sich behutsam wandelt.