Mittwoch, 29 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > 35 Jahre Sächsischer Landtag: Rückblick auf historische Sitzung
Dresden

35 Jahre Sächsischer Landtag: Rückblick auf historische Sitzung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 27, 2025 4:48 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresden jährt sich ein bedeutendes Ereignis der sächsischen Geschichte. Vor genau 35 Jahren, am 27. Oktober 1989, konstituierte sich der erste demokratisch gewählte Sächsische Landtag nach der Wende. Laut historischen Aufzeichnungen versammelten sich damals 160 Abgeordnete in der Dreikönigskirche, um den Grundstein für die parlamentarische Demokratie im Freistaat zu legen.

Die Atmosphäre war damals elektrisch. «Es war ein Moment voller Hoffnung und Aufbruchstimmung, aber auch großer Verantwortung», erinnert sich Dr. Erich Iltgen, der als erster Landtagspräsident in die Geschichte einging. Die Sitzung markierte das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen politischen Zeitrechnung für Sachsen. Die CDU stellte mit 92 Sitzen die stärkste Fraktion, gefolgt von SPD, Linke und Bündnis 90. Kurt Biedenkopf wurde wenige Tage später zum ersten Ministerpräsidenten gewählt. Ich erinnere mich noch an die Gesichter der Menschen auf der Besuchertribüne – viele hatten Tränen in den Augen.

Inzwischen hat der Landtag seinen festen Sitz im renovierten Ständehaus am Elbufer. Der aktuelle Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler betont die Bedeutung dieses Jubiläums: «35 Jahre demokratische Entwicklung in Sachsen sind ein Grund zum Feiern, aber auch zur Reflexion.» Eine Sonderausstellung im Landtag dokumentiert die wichtigsten Meilensteine dieser bewegten Zeit. Die Ereignisse von damals prägen Sachsens Politik bis heute und erinnern uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.

VERSCHLAGWORTET:Demokratie in SachsenDeutsche WiedervereinigungDresden GeschichteSächsischer Landtag
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Zagadou Comeback VfB Stuttgart: Hoeneß lobt Rückkehr nach 13 Monaten
Nächster Artikel Tödlicher Unfall A99 München sorgt für Vollsperrung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Carbonbeton recyceln Dresden: Wohin mit dem Material der Carolabrücke nach dem Abriss?

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Sieg gegen Kamenz: 14:0-Kantersieg

Von
Julia Becker
Dresden

Waldbrand Sachsen aktuell: Bauern in Not – News kompakt

Von
Julia Becker
Dresden

Polizeistrategie Alaunstraße Dresden vorgestellt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.