Samstag, 1 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dortmund > Baeckereien Dortmund Allerheiligen geoeffnet
Dortmund

Baeckereien Dortmund Allerheiligen geoeffnet

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 31, 2025 8:49 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Suche nach frischen Brötchen an Allerheiligen in Dortmund gestaltet sich dieses Jahr entspannter als gedacht. Trotz des Feiertags am 1. November halten zahlreiche Bäckereien ihre Türen geöffnet. Nach einer Erhebung der Bäckerinnung Dortmund bieten etwa 70 Prozent der Betriebe auch am Feiertag frische Backwaren an.

«Für viele Dortmunder gehört das Frühstück mit frischen Brötchen einfach zum Feiertag dazu», erklärt Obermeister Klaus Müller von der Bäckerinnung. Die meisten Filialen öffnen allerdings nur vormittags, viele schließen bereits gegen 12 Uhr. Besonders in den Stadtteilen Hörde, Brackel und Hombruch haben Kunden gute Chancen auf offenem Türen. Große Ketten wie Kamps und Backwerk bedienen in ihren zentralen Filialen bis zum frühen Nachmittag.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vorher anrufen. Die Traditionsbäckerei Schmidt in der Nordstadt hat sich bewusst für verkürzte Öffnungszeiten entschieden. «Wir respektieren den Feiertag, wollen aber gleichzeitig für unsere Stammkunden da sein», sagt Inhaberin Petra Schmidt. Mein Tipp als langjährige Dortmunderin: Die kleinen Bäckereien in den Vororten haben oft die besten Brötchen und gemütlichste Atmosphäre.

Die Regelung gilt übrigens nur für reine Backwarenverkäufe. Cafés mit Sitzgelegenheiten müssen die Feiertagsregelungen strenger beachten. Für alle, die den Feiertag mit frischen Backwaren genießen wollen, lohnt sich der frühe Vogel – die Schlangen vor beliebten Bäckereien können an Allerheiligen besonders lang sein.

VERSCHLAGWORTET:Allerheiligen ÖffnungszeitenBäckereien DortmundBäckerinnung DortmundBackwaren FeiertagFrühstück Feiertag
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Jazz Open Stuttgart Ticketlösung 2024 nach Chaos erzielt
Nächster Artikel S-Bahn Stammstrecke München Sperrung Juni 2024: Erneute Stilllegung geplant
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lady-Dolphins Bielefeld Köln Regionalliga: Erstmals in Bestbesetzung

Von
Julia Becker
Dortmund

BVB U23 Abstieg 3. Liga: Bittere Nachricht vor Kiel-Spiel

Von
Julia Becker
Dortmund

Witziges Wahlplakat Dortmund 2025: Grünen-Kandidatin sorgt mit Slogan für Lacher

Von
Julia Becker
Dortmund

Tatort Dortmund Neuer Fall 2024: Faber ermittelt in mysteriösem Todesfall

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.