VfB Stuttgart II triumphiert im Schwaben-Derby gegen SSV Ulm
Die Donaustädter erlebten am Freitagabend eine bittere Überraschung. Vor beeindruckender Kulisse von 15.219 Zuschauern im Donaustadion setzte sich der VfB Stuttgart II mit 2:0 gegen den SSV Ulm durch. Die jungen Wilden des VfB belohnten sich für eine taktisch disziplinierte Leistung und kletterten auf Rang 16 der Tabelle.
Der Start verlief wie maßgeschneidert für die Gäste. Bereits in der 13. Minute brachte Luan Simnica die Stuttgarter in Führung. Ein schneller Angriff über die rechte Seite, ein präziser Pass in den Strafraum – und der 21-jährige Offensivmann vollendete eiskalt. Wir haben genau den Plan umgesetzt, den wir uns vorgenommen hatten, erklärte VfB-Trainer Markus Fiedler nach dem Spiel. Die Ulmer wirkten beeindruckt und fanden zunächst keine Antwort auf das frühe Gegentor.
Die Atmosphäre im Donaustadion war elektrisierend. Die Ulmer Fans versuchten ihr Team nach vorne zu peitschen, doch die junge VfB-Mannschaft zeigte beeindruckende Nervenstärke. In der 41. Minute dann der nächste Schock für die Heimfans: Thomas Kastanaras erhöhte auf 2:0. Der griechische U21-Nationalspieler nutzte einen Abpraller und schob überlegt ein.
SSV-Trainer Thomas Wörle wirkte nach Spielende sichtlich enttäuscht: Wir sind heute nicht an unser Leistungslimit gekommen. Die frühen Gegentore haben uns aus dem Konzept gebracht. Die Spatzen bleiben trotz der Niederlage mit 21 Punkten auf Rang fünf der 3. Liga, während der VfB II mit nun 13 Zählern wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelte.
Für die Stuttgarter war es ein perfekter Abend. Die Mischung aus Kampfgeist und spielerischer Klasse könnte zum Wendepunkt in einer bislang schwierigen Saison werden. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die jungen Wilden diesen Schwung mitnehmen können.