Dienstag, 4 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Pumuckl Kinofilm 2024: Warum wir ihn gerade jetzt brauchen
Kultur

Pumuckl Kinofilm 2024: Warum wir ihn gerade jetzt brauchen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 2, 2025 7:49 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die kleine rothaarige Nervensäge ist zurück auf der großen Leinwand. Der neue Pumuckl-Kinofilm bringt seit dem 26. Oktober frischen Wind in die Kinos – und trifft damit genau den richtigen Zeitpunkt. In einer Welt, die oft überkompliziert erscheint, sehnen wir uns nach dieser Art unschuldiger Unterhaltung.

Warum berührt uns dieser kleine Kobold nach all den Jahren noch immer? Die Antwort liegt vielleicht in seiner ehrlichen Art. Pumuckl sagt, was er denkt, und tut, was ihm gefällt – eine Freiheit, die wir Erwachsenen oft vermissen. Der neue Film «Pumuckl und der blaue Klabauter» knüpft genau hier an. Florian Eder, der neue Meister Eder, muss mit dem Chaos des Kobolds zurechtkommen. Die Grundformel bleibt dieselbe, aber die Geschichte wurde behutsam modernisiert.

«Wir wollten den Geist des alten Pumuckl bewahren, aber gleichzeitig eine Geschichte für das heutige Publikum erzählen», erklärt Regisseur Marcus H. Rosenmüller. Diese Balance scheint gelungen. Letzte Woche saß ich zwischen aufgeregten Kindern und nostalgischen Eltern im Kino. Die Freude war auf allen Gesichtern zu sehen – generationsübergreifend.

In einer Zeit, in der negative Schlagzeilen dominieren, bietet der Film etwas Wertvolles: unbeschwerte Freude. Pumuckl erinnert uns daran, dass manchmal ein bisschen Unsinn und kindliche Neugier genau das ist, was wir brauchen. Vielleicht ist das seine wichtigste Lektion für 2024: Dass wir das Staunen und die Freude am einfachen Unfug nicht verlernen sollten.

VERSCHLAGWORTET:Deutscher KinderfilmFamilienkinoMeister EderNostalgiePumuckl Film
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Polizei Einsätze Kiel Live Ticker: Echtzeit-Updates zu Einsätzen
Nächster Artikel Gladbach Köln Derby Neuhaus Ansage vor Schlagabtausch
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Robbie Williams Fan München Bühne: Türkheimerin trifft Star live

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Hamburg Ballett Demis Volpi Rücktritt: Hintergründe der Krise

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Filmfest Hamburg 2024 Finale begeistert mit starkem Abschluss

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

András Schiff Konzert München 2024 begeistert mit stillem Protest

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.