Mittwoch, 5 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 3 > Sexismus-Vorfall Rot-Weiss Essen sorgt für Empörung
Bundesliga 3

Sexismus-Vorfall Rot-Weiss Essen sorgt für Empörung

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 7:19 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Article – Im Drittliga-Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem VfB Stuttgart II kam es zu einem beschämenden Vorfall: Essener Fans zeigten ein Banner mit der Aufschrift «Keine Weiber auf dem Zaun«. Dies richtete sich gegen weibliche Ultras des eigenen Vereins. Die Aktion löste im Hafenstraßenstadion sofort Pfiffe und Buhrufe aus und entwickelte sich schnell zu einem bundesweiten Skandal in den sozialen Medien.

Die Vereinsführung von RWE reagierte umgehend mit einer klaren Stellungnahme. «Wir distanzieren uns entschieden von jeder Form der Diskriminierung. Solche Botschaften haben bei Rot-Weiss Essen keinen Platz«, erklärte Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig. Die betroffene Ultra-Gruppe «Ultras Essen» veröffentlichte eine Solidaritätserklärung mit ihren weiblichen Mitgliedern. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf weiterhin existierende sexistische Strukturen in der Fankultur.

Bei meinem Stadionbesuch konnte ich beobachten, wie viele Fans spontan Gegenreaktionen zeigten. Besonders beeindruckend war die Solidarität zahlreicher männlicher Fans mit den angegriffenen Frauen. Der Deutsche Fußball-Bund prüft nun Sanktionen gegen den Verein. Rot-Weiss Essen kündigte bereits Konsequenzen für die Verantwortlichen an.

Der Vorfall offenbart die Spannungen zwischen traditionellen und modernen Fanstrukturen. Für den Verein könnte dies ein wichtiger Wendepunkt werden. Die Reaktionen zeigen: Die Mehrheit der Fußballfans steht für eine inklusive Fankultur. Der deutsche Fußball muss sich nun fragen, wie er Gleichberechtigung nicht nur propagieren, sondern auch in den Kurven durchsetzen kann.

VERSCHLAGWORTET:Fußball-FankulturReligiöse DiskriminierungRot-Weiss EssenSexismus im FußballUltras
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Schüsse Berlin Reinickendorf Supermarkt SEK Festnahme
Nächster Artikel Windkraftausbau Berlin: Widerspruch 2025 blockiert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fußball

BVB DFB Pokal Essen – Watzke Kandidatur Pläne

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Dynamo Dresden Karlsruhe Spiel 3:3 Reaktionen

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Dynamo Dresden Karlsruhe Spiel 3:3 Reaktionen

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Dynamo Dresden Karlsruhe Spiel 3:3 Reaktionen

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.