Union Berlin bereitet sich auf Bayern-Duell vor – Hauptstadtclub will Pokal-Sensation
Am Rand des Trainingsplatzes an der Alten Försterei ist die Anspannung spürbar. Union Berlin trifft morgen im DFB-Pokal auf Rekordsieger Bayern München. Während der Trainingseinheiten wirken die Eisernen fokussiert und entschlossen. Die Köpenicker haben in den letzten fünf Heimspielen gegen die Bayern stets gepunktet – eine bemerkenswerte Serie für den Hauptstadtclub.
«Wir wissen, was auf uns zukommt, aber genau diese Herausforderung reizt uns», erklärt Kapitän Christopher Trimmel nach der intensiven Trainingseinheit. Trainer Nenad Bjelica setzt auf eine kompakte Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Die Rückkehr von Abwehrchef Robin Knoche gibt dem Team zusätzliche Stabilität. Besonders beeindruckend ist die Stimmung im Umfeld – bereits beim Abschlusstraining standen dutzende Fans am Zaun und feuerten die Mannschaft an.
Die Statistik spricht zwar klar für die Bayern, die mit 20 Pokalsiegen absolute Rekordhalter sind. Doch die besondere Atmosphäre im Stadion An der Alten Försterei könnte zum entscheidenden Faktor werden. Beim letzten Duell in Berlin erkämpfte Union ein respektables 1:1. Union-Stürmer Benedict Hollerbach zeigt sich kampfbereit: «In einem K.o.-Spiel ist alles möglich, besonders vor unseren Fans.»
Die Bedeutung dieses Pokalspiels geht weit über den sportlichen Wert hinaus. Für Union ist es die Chance, nach der schwierigen Hinrunde ein Ausrufezeichen zu setzen. Während die Favoritenrolle klar verteilt ist, lebt der Pokal von seinen Überraschungen. Die Eisernen träumen vom großen Coup – und ein bisschen Pokalmagie liegt bereits in der Köpenicker Luft.