Die Bezirksvertretung II hat entschieden: Essen-Rüttenscheid hat einen neuen Bezirksbürgermeister. Philipp Rosenau (SPD) wurde in der konstituierenden Sitzung mit 13 von 19 Stimmen zum Nachfolger von Beate Tinsel gewählt. Der 38-jährige Rechtsanwalt vertritt nun rund 85.000 Bürger im Stadtbezirk II, zu dem neben Rüttenscheid auch Bergerhausen, Rellinghausen und weitere Stadtteile gehören.
«Ich möchte ein Bürgermeister für alle sein, nicht nur für diejenigen, die mich gewählt haben», erklärt Rosenau nach seiner Wahl. Der gebürtige Essener bringt bereits Erfahrung mit, war er doch seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung. Als stellvertretende Bezirksbürgermeister wurden Florian Unger (CDU) und Ulrich Schulte-Wieschen (Grüne) gewählt. Diese Konstellation spiegelt die veränderten Mehrheitsverhältnisse nach der Kommunalwahl wider. Besonders die Entwicklung der Rüttenscheider Straße liegt Rosenau am Herzen. Man spürt seinen Enthusiasmus, wenn er von den «vielen Gesichtern» der beliebten Einkaufsmeile spricht.
Die Themen Verkehr, bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz stehen ganz oben auf seiner Agenda. «Wir müssen Lösungen finden, die für alle funktionieren», betont der neue Bezirksbürgermeister. Die Bezirksvertretung tagt übrigens öffentlich im Rathaus Essen – wer Rosenau und sein Team live erleben möchte, kann einfach vorbeischauen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der frische Wind im Bezirksamt auch spürbare Veränderungen für die Rüttenscheider bringt.