Kölner FC-Fans stehen vor einem Transportproblem zum rheinischen Derby. Der geplante Sonderzug nach Mönchengladbach fällt aus, wie die Deutsche Bahn gestern bestätigte. Rund 1.200 Anhänger müssen nun umplanen. Die Partie findet am 22. November statt – ein Freitagabend mit ohnehin vollem Pendlerverkehr.
Die Bahn begründet den Ausfall mit «betrieblichen Engpässen«. Alternativrouten sind begrenzt. Die regulären Verbindungen werden die Fanlawine kaum bewältigen können. «Diese kurzfristige Absage stellt uns vor massive Herausforderungen», erklärt Thomas Weber vom FC-Fanprojekt. «Viele hatten sich auf die gemeinsame, sichere Anreise verlassen.»
Die Polizei Mönchengladbach bereitet sich auf eine komplizierte Lage vor. Mehr Fans werden mit Autos anreisen, was Staus und Parkplatzprobleme verschärfen dürfte. Der FC-Vorstand verhandelt mit privaten Busunternehmen über Shuttleservice. Wer in Köln am Bahnhof steht, weiß: Die regulären Bahnen sind freitags schon ohne Fußballfans proppenvoll.
Die Situation erinnert an ähnliche Probleme beim letzten Derby. Damals blieben viele in überfüllten Zügen stecken. Für die Zukunft fordert der Fanrat bessere Planungssicherheit. Bis dahin heißt es: Frühzeitig losfahren oder das Spiel im Fernsehen verfolgen.