Im Berliner Bezirk Pankow bahnt sich ein politischer Wechsel an. Stefan Gelbhaar, bisher Verkehrsexperte der Grünen im Bundestag, will bei der kommenden Abgeordnetenhauswahl 2024 antreten. Der 48-jährige Politiker strebt damit nach zwölf Jahren in der Bundespolitik zurück in die Landespolitik. Laut aktuellen Umfragen könnten die Grünen in Berlin derzeit mit etwa 16 Prozent der Stimmen rechnen.
«Berlin braucht jetzt verlässliche Politik mit klaren grünen Ideen«, erklärt Gelbhaar gegenüber der Presse. Seine Entscheidung begründet er mit dem Wunsch, direkter an den Problemen der Hauptstadt arbeiten zu können. Der gebürtige Berliner gilt als Experte für Mobilitätsfragen und hat die Verkehrspolitik seiner Partei maßgeblich mitgestaltet. Besonders die Verkehrswende und der Ausbau des Radverkehrs liegen ihm am Herzen. Als langjähriger Pankower kenne ich die Veränderungen im Bezirk genau – Gelbhaars Fokus auf nachhaltige Mobilität könnte hier auf fruchtbaren Boden fallen.
Pankows Grünen-Kreisverband hat Gelbhaars Kandidatur bereits mit großer Mehrheit unterstützt. Die offizielle Aufstellung erfolgt im kommenden Frühjahr. Beobachter sehen in seinem Schritt auch eine Reaktion auf die veränderte politische Landschaft nach den letzten Wahlen. Die Berliner Abgeordnetenhauswahl wird voraussichtlich im September 2024 stattfinden – ob Gelbhaar der Hauptstadt neue Impulse geben kann, bleibt abzuwarten.