In Dresden sorgen die jüngsten Polizeieinsätze für Aufsehen. Allein am vergangenen Wochenende registrierte die Polizeidirektion Dresden 47 Straftaten im Stadtgebiet, ein Anstieg von etwa 15 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Besonders der Neumarkt und die Prager Straße standen im Fokus der Beamten.
Die Einsatzkräfte melden vor allem eine Zunahme bei Fahrraddiebstählen und kleineren Sachbeschädigungen. «Wir haben unsere Präsenz in den betroffenen Gebieten deutlich verstärkt», erklärt Polizeioberkommissarin Kathrin Weber. Auffällig sei die Häufung in den Abendstunden zwischen 20 und 23 Uhr. Im Stadtteil Neustadt wurden mehrere Graffiti-Schmierereien an historischen Gebäuden entdeckt. Die Reinigungskosten belaufen sich auf mehrere tausend Euro.
Ein besonders dreister Fall ereignete sich am Hauptbahnhof. Zwei Jugendliche entwendeten ein E-Bike, wurden aber von aufmerksamen Passanten beobachtet. Man sieht übrigens immer öfter Bürger, die selbst eingreifen. Das ist zwar mutig, aber nicht ohne Risiko, wie mir ein Streifenbeamter neulich anvertraute.
Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe bei der Aufklärung eines Einbruchs in der Dresdner Altstadt. Anwohner werden gebeten, wachsam zu bleiben und verdächtige Beobachtungen zu melden. Die Sommerzeit bedeutet leider auch in der Elbmetropole traditionell mehr Arbeit für die Ordnungshüter.