Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Baden-Baden Oberbürgermeister Alkoholunfall Rücktritt?
Nachrichten

Baden-Baden Oberbürgermeister Alkoholunfall Rücktritt?

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 11, 2025 7:04 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Stimmung in Baden-Baden ist angespannt. Unser Oberbürgermeister Dietmar Späth steht im Zentrum eines Skandals, der die Kurstadt erschüttert. Nach einem Autounfall mit 1,82 Promille Alkohol im Blut wachsen die Zweifel an seiner Amtsfähigkeit.

«Ich bedauere zutiefst, was passiert ist», erklärte Späth in einer schriftlichen Stellungnahme. Die Worte wirken formell, während die Stadt brodelt. Zwischen Lichtentaler Allee und Kurhaus diskutieren die Menschen lebhaft. Einige fordern seinen Rücktritt, andere plädieren für eine zweite Chance.

Der Gemeinderat hat nun einen Antrag auf Dienstunfähigkeit gestellt. Ein drastischer Schritt, der selten in der Kommunalpolitik vorkommt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe muss jetzt entscheiden. Die rechtlichen Hürden sind hoch, wie Experten betonen.

Gestern stand ich vor dem Rathaus. Eine ältere Dame sprach mich an. «Wissen Sie, niemand ist fehlerfrei», sagte sie nachdenklich. «Aber in seiner Position wiegt jeder Fehltritt doppelt schwer.» Ihre Worte blieben haften.

Die Kurstadt verdient Stabilität. Doch die aktuelle Situation wirft tiefere Fragen auf: Wie viel Menschlichkeit erlauben wir unseren Amtsträgern? Und wann ist der Punkt erreicht, an dem persönliches Fehlverhalten mit öffentlicher Verantwortung unvereinbar wird? Baden-Baden hält den Atem an. Die Entscheidung des Regierungspräsidiums wird richtungsweisend sein.

VERSCHLAGWORTET:AmtsenthebungsverfahrenBaden-Baden PolitikDietmar SpäthMünchner KommunalpolitikTrunkenheitsfahrt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Köln Karneval 1. FC Köln Training: Profis im Kostümtraining
Nächster Artikel Chartier Wechsel Eislöwen Dresden: Kanadier verstärkt DEL-Team
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Marienbrücke Dresden Verkehrschaos: OB prüft Umbau

Von
Julia Becker
Berlin

Rüstungsfirma Berlinpreis Wirtschaftsethik Debatte

Von
Julia Becker

Hannes Linßen Fortuna Köln gestorben – Trainerlegende tot

Von
Julia Becker
Hamburg

Super-Recognizer stoppt Autoeinbruch am Hamburger Hauptbahnhof

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.