Die Dresdner Eislöwen haben ihre Offensive verstärkt. Rihards Bukarts, Topscorer der Sachsen, bekommt prominente Unterstützung: Der kanadische Center Connor Chartier wechselt mit sofortiger Wirkung an die Elbe. Der 30-jährige Profi bringt Erfahrung aus 184 AHL-Spielen mit und soll das Team im Kampf um die Playoff-Plätze voranbringen.
«Connor ist ein kompletter Spieler, der uns sowohl offensiv als auch defensiv verstärken wird», erklärt Eislöwen-Sportdirektor Matthias Roos. Chartier überzeugt durch sein schnelles Spiel und seine Fähigkeit, in engen Räumen kreative Lösungen zu finden. Diese Qualitäten sind besonders auf dem kleineren europäischen Eis gefragt. In seinen bisherigen Stationen bewies der Kanadier zudem Führungsqualitäten, die dem jungen Dresdner Kader zugutekommen dürften.
Die Verpflichtung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Die Eislöwen stehen aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz und benötigen jeden Punkt, um den Anschluss an die begehrten Pre-Playoff-Plätze nicht zu verlieren. Als langjähriger Beobachter des Dresdner Eishockeys fällt mir auf, dass die Mannschaft besonders im Powerplay einen Kreativspieler wie Chartier dringend braucht.
Für die Dresdner Fans bedeutet der Transfer neuen Schwung in einer durchwachsenen Saison. Chartier wird bereits am Freitag beim Heimspiel gegen die Kassel Huskies im Kader stehen. Die Frage bleibt: Kann der Neuzugang die hohen Erwartungen erfüllen und den Eislöwen den nötigen Schub für die entscheidende Saisonphase geben?