Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Dresdner Fernsehturm Wiedereröffnung 2033 Geplant
Dresden

Dresdner Fernsehturm Wiedereröffnung 2033 Geplant

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 12, 2025 2:04 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Dresdner Fernsehturm soll nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wieder zum Leben erweckt werden. Seit 1991 ist das Wahrzeichen für die Öffentlichkeit geschlossen. Nun gibt es konkrete Pläne: Bis 2033 soll der 252 Meter hohe Turm wiedereröffnet werden. Etwa 60.000 Besucher pro Jahr werden nach der Sanierung erwartet.

Die Planungen gehen nun in die entscheidende Phase. Mit rund 51 Millionen Euro wird die Sanierung veranschlagt, wobei Bund und Freistaat Sachsen gemeinsam 30 Millionen Euro beisteuern. «Der Fernsehturm ist mehr als nur ein Bauwerk, er ist ein Stück Dresden-Identität», erklärt Oberbürgermeister Dirk Hilbert bei der Vorstellung der Zeitpläne.

Als gebürtiger Dresdner erinnere ich mich noch gut an die Aussichtsplattform, von der man bis ins Elbsandsteingebirge blicken konnte. Nach der Wiedereröffnung sollen Besucher in 138 Metern Höhe nicht nur die Aussicht genießen können, sondern auch ein Restaurant wird eingerichtet. Der Aufzug wird modernisiert und barrierefrei gestaltet. Zusätzlich plant die Stadt, die Verkehrsanbindung zum Fernsehturm deutlich zu verbessern.

Die Dresdner nehmen die Neuigkeiten mit Freude und Ungeduld zugleich auf. «Endlich kommt Bewegung in die Sache», hört man auf Dresdens Straßen. Doch bis zur Wiedereröffnung 2033 müssen sich die Einheimischen und Touristen noch gedulden. Die Vorfreude auf das wiederbelebte Wahrzeichen wächst bereits jetzt spürbar in der Elbmetropole.

VERSCHLAGWORTET:Dresden FernsehturmFrankfurt StadtentwicklungKulturelles ErbeTourismus DresdenWahrzeichen Sanierung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Kinderehe Prozess Essen: Essener erneut vor Gericht wegen Ehe mit Zwölfjähriger
Nächster Artikel Straßensperrungen Essen Juli 2024: Baustellen-Überraschung durch Stadtwerke
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Kuchen Trost Ausstellung Dresden zeigt: Süßes in Krisenzeiten

Von
Julia Becker

Studentenleben Dresden Neustadt – Warum der Stadtteil so beliebt bleibt

Von
Julia Becker
Dresden

Rewe Team Challenge Dresden 2024 trotzt Wolkenbruch mit Rekordlauf

Von
Julia Becker
Dresden

Konzerte Dresden Juni 2025 – Highlights entdecken

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.