Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Neues Opernhaus Hamburg Bjarke Ingels überzeugt
Hamburg

Neues Opernhaus Hamburg Bjarke Ingels überzeugt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 13, 2025 9:34 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Entscheidung ist gefallen: Das dänische Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) wird Hamburgs neues Opernhaus gestalten. Der spektakuläre Entwurf setzte sich unter 13 internationalen Bewerbern durch. Die Jury lobte besonders das innovative Konzept, das die historische Bausubstanz im Hafenbereich mit moderner Architektur verbindet. Rund 70 Prozent der Hamburger befürworten laut einer aktuellen Umfrage den Neubau.

Der futuristische Entwurf sieht ein öffentlich zugängliches Dach vor, das einen atemberaubenden Blick auf die Elbe bietet. Die geschätzten Baukosten liegen bei etwa 900 Millionen Euro. «Hamburg bekommt ein Wahrzeichen, das unsere Musikstadt international noch sichtbarer macht», erklärte Kultursenator Carsten Brosda. Das Gebäude soll nicht nur ein Opernhaus sein, sondern ein lebendiger Ort für alle Hamburger werden. Architekturkritiker Wolfgang Meyer spricht von einem «Balanceakt zwischen Funktionalität und Schönheit». Als Hamburgerin finde ich besonders bemerkenswert, wie harmonisch sich der Bau in die Hafensilhouette einfügt.

Die Fertigstellung ist für 2032 geplant. Dann wird die Staatsoper von ihrem jetzigen Standort am Dammtorbahnhof in das neue Gebäude umziehen. Die Planungen rücken Hamburg in eine Reihe mit Städten wie Sydney und Kopenhagen, die ihre Opernhäuser zu ikonischen Wahrzeichen gemacht haben. Ob der ambitionierte Zeitplan eingehalten werden kann, bleibt die spannende Frage für die nächsten Jahre.

VERSCHLAGWORTET:Bjarke Ingels GroupHafenstadt KulturHamburg OpernhausTag der Architektur
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel CMA CGM Investition Hamburger Hafen: Französischer Logistikkonzern Investiert
Nächster Artikel Rentenreform Deutschland Kritik 2024: Widerstand gegen Bas wächst
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gestohlener Transporter Unfall Hamburg: Dieb flüchtet nach Crash mit Linienbus

Von
Julia Becker
Hamburg

Toter Taucher Elbe Hamburg: Rätselhafter Todesfall

Von
Julia Becker
Hamburg

Ärztehaus Hamburg Verkauf 2024: Neues Ärztehaus geht an VALUES Real Estate

Von
Julia Becker
Hamburg

Motorradunfall Hamburg heute: Motorradfahrer schwer verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.