Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Antifa Ost Prozess Düsseldorf startet
Nachrichten

Antifa Ost Prozess Düsseldorf startet

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 15, 2025 3:34 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Im Herzen unseres Rechtsstaats zeichnet sich ein bedeutsamer Prozess ab. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Anklage gegen fünf mutmaßliche Mitglieder der linksextremistischen «Antifa Ost» zugelassen. Der Prozessbeginn ist für den 13. November angesetzt. Die Bundesanwaltschaft wirft den Angeklagten die Bildung einer kriminellen Vereinigung und gefährliche Körperverletzung vor.

Durch die Straßen Leipzigs zog sich eine Spur der Gewalt. Die Gruppe soll zwischen 2018 und 2020 gezielt Angriffe auf Rechtsextremisten und vermeintliche Rechte verübt haben. Besonders der Fall eines Kanalarbeiters erschüttert: Er wurde schwer verletzt, nur weil er eine szenetypische Mütze trug. «Die Radikalisierung politischer Auseinandersetzungen ist eine gefährliche Entwicklung für unsere Demokratie», erklärt der Extremismusforscher Dr. Michael Kohlstruck von der TU Berlin.

Letzte Woche erlebte ich selbst, wie polarisiert unsere Gesellschaft ist. Bei einer Diskussionsveranstaltung zur politischen Gewalt standen sich die Lager unversöhnlich gegenüber. Dabei ging es eigentlich um Dialog.

Die Verhandlung in Düsseldorf wird mehr als nur ein Prozess gegen fünf Menschen sein. Sie wirft grundlegende Fragen auf: Wo endet legitimer Protest? Wie begegnen wir politischem Extremismus? Der Fall zeigt die Herausforderungen unserer offenen Gesellschaft. In Zeiten wachsender Polarisierung brauchen wir mehr denn je einen klaren Kompass für unsere demokratischen Werte.

VERSCHLAGWORTET:Antifa OstLinksextremismusPolitische Gewalt BrandenburgRechtsextremismus im SportStrafprozess
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Ruhrgebiet Weihnachtsbaum Saison 2024: Konzerte, Eisbahn & Olympia-Pläne
Nächster Artikel Hark Bohm Tod Fatih Akin Reaktion auf Mentor
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf Kaderplanung 2024: Manu und Suso als Rückkehrer eingeplant

Von
Julia Becker
Hamburg

Bezirksamt Harburg Wahl Kandidaten 2024

Von
Julia Becker
Hamburg

HSV Aufstieg Bundesliga 2024 Fanfeier am Rathaus

Von
Julia Becker
Hamburg

Kokainfund Hamburg Razzia 2024: Polizei schnappt Empfänger

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.