Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Merz Junge Union Rentenpolitik Konflikt: Zwischen Applaus und Kritik
Politik

Merz Junge Union Rentenpolitik Konflikt: Zwischen Applaus und Kritik

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 15, 2025 5:34 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Article – Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union fand Friedrich Merz erwartungsgemäß ein Heimspiel. Der Saal tobte, als er Kanzler Olaf Scholz scharf kritisierte. «Dieser Kanzler ist eine Enttäuschung für Deutschland», rief Merz unter tosendem Applaus. Die jungen Konservativen feierten ihren Parteichef wie einen Popstar.

Doch hinter den Kulissen brodelt es. Bei der Rentenpolitik liegen die JU und Merz überraschend weit auseinander. Während die Nachwuchsorganisation eine grundlegende Reform mit höherem Renteneintrittsalter fordert, bleibt Merz vage. «Wir müssen Lösungen finden, die mehrheitsfähig sind», sagte er ausweichend im Gespräch mit dem SPIEGEL. Die Jugendorganisation will dagegen Klartext: Das Renteneintrittsalter müsse an die Lebenserwartung gekoppelt werden.

Johannes Winkel, der JU-Vorsitzende, bringt es auf den Punkt: «Die Jüngeren müssen die Zeche für eine Politik zahlen, die nicht nachhaltig ist.» Ich beobachte diese Dynamik seit Jahren. Bei einer Veranstaltung in München erlebte ich kürzlich, wie emotional junge CDU-Mitglieder über die Generationengerechtigkeit diskutierten. Für sie ist das kein abstraktes Problem, sondern existenziell.

Die Spannung zwischen Jubel für den Oppositionsführer und inhaltlichem Dissens zeigt das Dilemma der Union. Sie will regierungsfähig erscheinen und gleichzeitig ihre junge Basis nicht verprellen. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob Merz diesen Spagat meistert. Die Junge Union wird ihm den Konflikt jedenfalls nicht ersparen.

VERSCHLAGWORTET:CDU FrankfurtFriedrich Merz KontroverseJunge UnionSPD Rentenpolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Geisterfahrer Unfall A46 NRW: Tödlicher Crash erschüttert Region
Nächster Artikel Eintracht Frankfurt Spielstil Analyse: Vom Chaos zur Kontrolle
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Vermögensungleichheit Deutschland: Jens Spahn übt scharfe Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU Koalitionskrise Beratung mit Merz im Kanzleramt sorgt für Spekulationen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU Rentenpläne Kritik 2024: Reiche allein im Sturm

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Flüchtlingspolitik Grenzzurückweisungen 2025 trotz Urteil

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.