Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Wehrpflicht Umfrage Deutschland 2024: Mehrheit für Musterung, kaum Bereitschaft zum Wehrdienst
Politik

Wehrpflicht Umfrage Deutschland 2024: Mehrheit für Musterung, kaum Bereitschaft zum Wehrdienst

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 16, 2025 4:04 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Ich stehe an diesem Montagmorgen in der U-Bahn und beobachte die jungen Menschen um mich herum. Smartphones, Kopfhörer, Zukunftspläne. Keiner denkt an Wehrpflicht. Doch das Thema ist zurück in unserer Gesellschaft – mit überraschenden Nuancen. Die aktuelle Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht spaltet Deutschland auf unerwartete Weise.

Eine neue Umfrage zeigt: 68 Prozent der Deutschen befürworten eine verpflichtende Musterung für junge Männer. Bei Frauen unterstützen immerhin 58 Prozent dieses Vorhaben. Doch die Zustimmung endet bei der konkreten Dienstpflicht. Nur ein Viertel der Befragten würde selbst Wehrdienst leisten wollen. «Die grundsätzliche Unterstützung für die Bundeswehr ist vorhanden, aber die persönliche Opferbereitschaft fehlt häufig», erklärt Sicherheitsexperte Prof. Markus Weber von der Universität München.

Gestern im Café belauschte ich ein Gespräch zwischen zwei Studenten. «Musterung okay, aber ich habe andere Pläne», sagte einer. Diese Haltung scheint typisch. Die Diskrepanz zwischen theoretischer Zustimmung und praktischer Bereitschaft spiegelt unsere gesellschaftliche Ambivalenz wider. Besonders interessant: In Ostdeutschland ist die Skepsis gegenüber Wehrpflicht größer als im Westen. Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, diese Kluft zu überbrücken.

Die Rückkehr der Wehrpflichtdebatte offenbart mehr als nur militärische Fragen. Sie zeigt unseren Umgang mit Pflicht, Freiheit und Gemeinwohl in einer veränderten Welt. Als ich heute Morgen die vielen jungen Menschen betrachtete, fragte ich mich: Wie viele von ihnen würden wirklich dienen? Die Antwort scheint klar – und fordert uns heraus, über Verantwortung neu nachzudenken.

VERSCHLAGWORTET:Gesellschaftliche VerantwortungMusterungsdebatteOst-West-UnterschiedeSPD VerteidigungspolitikWehrpflicht Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Schutz jüdischen Lebens Deutschland Merz betont bei Preisverleihung in Berlin
Nächster Artikel Pfefferspray Angriff Europa Passage Hamburg – mehrere Verletzte
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Christian Dürr neuer FDP Parteichef – Neuausrichtung geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Abschaffung Meeresbeauftragter Kritik von Lemke

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Boris Pistorius entzieht NATO-General nach Eklat den Posten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuersenkungen Unternehmen Klingbeil 2024: milliardenschwere Steuererleichterungen geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.