In Gerresheim und Benrath kämpften Anwohner am Dienstagmorgen mit den Folgen massiver Wasserrohrbrüche. Die Heyestraße in Gerresheim verwandelte sich in einen regelrechten See, während in Benrath Teile der Hospitalstraße unter Wasser standen. Nach Angaben der Stadtwerke Düsseldorf waren über 500 Haushalte vorübergehend ohne Wasserversorgung.
Die Einsatzkräfte rückten gegen 6:30 Uhr aus, nachdem besorgte Bürger das austretende Wasser gemeldet hatten. In beiden Fällen hatten altersschwache Rohrleitungen den Wassermassen nicht mehr standgehalten. «Die betroffenen Leitungen stammen aus den 1960er Jahren und standen ohnehin auf unserer Sanierungsliste», erklärte Stadtwerke-Sprecherin Claudia Mertens. Besonders ärgerlich für die Anwohner: Einige Keller liefen voll, und parkende Autos standen teilweise bis zu den Radkästen im Wasser. Der Verkehr musste umgeleitet werden, was im morgendlichen Berufsverkehr für zusätzliche Verzögerungen sorgte. Man kennt das in Düsseldorf – immer wieder kommt es zu solchen Vorfällen, wenn die alte Infrastruktur nachgibt.
Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Ende der Woche andauern. Für die betroffenen Anwohner wurden Wasserausgabestellen eingerichtet. Bürgermeister Thomas Geisel versprach bei einem spontanen Ortstermin: «Wir werden das Tempo bei der Erneuerung unserer Wasserleitungen erhöhen.» Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie dringend die Modernisierung der städtischen Infrastruktur vorangetrieben werden muss.