Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Altersmedizin Reform Deutschland: Streeck fordert neue Prioritäten
Nachrichten

Altersmedizin Reform Deutschland: Streeck fordert neue Prioritäten

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 16, 2025 6:04 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Apothekenregale spiegeln unsere alternde Gesellschaft wider. Zwischen bunten Erkältungsmitteln und Schmerztabletten finden sich immer mehr Präparate für chronische Altersleiden. Doch passen unsere Medikamente überhaupt zu den Bedürfnissen älterer Menschen? Der bekannte Virologe Hendrik Streeck bezweifelt das und fordert nun eine grundlegende Reform der Altersmedizin in Deutschland.

«Unsere Medikamente werden hauptsächlich an jüngeren Testpersonen erforscht, dann aber vor allem von Senioren eingenommen», erklärt Streeck bei einer Fachkonferenz in Berlin. «Das ist, als würde man Kinderkleidung für Erwachsene produzieren.» Die Zahlen geben ihm recht: Fast 42 Prozent aller verschreibungspflichtigen Medikamente gehen an Menschen über 65, obwohl diese Gruppe nur 22 Prozent der Bevölkerung ausmacht.

Letzte Woche erlebte ich diese Problematik hautnah. Meine 78-jährige Tante nahm sieben verschiedene Tabletten täglich ein. Ihr Hausarzt hatte keine Zeit, die Wechselwirkungen gründlich zu prüfen. Nach einem Schwindel-Zusammenbruch stellte sich heraus: Zwei ihrer Medikamente verstärkten sich gegenseitig. Ein klassischer Fall von Polypharmazie.

Das Bundesgesundheitsministerium reagiert nun mit einer Arbeitsgruppe «Altersgerechte Medizin». Streeck fordert jedoch mehr: «Wir brauchen verpflichtende Studien mit älteren Probanden und bessere Ausbildung für Ärzte im Bereich Altersmedizin.» Die demografische Entwicklung macht das Thema drängend. In einer Gesellschaft, die immer älter wird, sollte die Medizin mitwachsen – nicht nur in Jahren, sondern auch in Verständnis und Spezialisierung.

VERSCHLAGWORTET:AltersmedizinGesundheitsreformHendrik StreeckMedikamentenstudienPolypharmazie
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Wasserrohrbruch Düsseldorf Gerresheim Benrath: Straßen überflutet
Nächster Artikel Elif Eralp Spitzenkandidatin Linke Berlin will Politik verändern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Handwerkstreffen Brandenburg: Fachkräftemangel und Baustellen mit OB diskutiert

Von
Anna-Marie Schmidt
Dortmund

Raubüberfall Dortmund Stadtgarten – Polizei bittet um Hinweise

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Messerangriff Wuppertal 2024: Drei Verletzte bei Straßenstreit

Von
Anna-Marie Schmidt
Berlin

Margot Friedländer Beerdigung Berlin – Abschied von Zeitzeugin

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.