Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Oberbürgermeisterwahl Kiel 2024: SPD scheitert bei OB-Wahl
Nachrichten

Oberbürgermeisterwahl Kiel 2024: SPD scheitert bei OB-Wahl

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 17, 2025 3:04 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

In der grauen Novemberluft spüre ich Kiels verändertes politisches Klima. Die Landeshauptstadt steht vor einem bedeutsamen Machtwechsel. Erstmals seit 1946 wird kein SPD-Kandidat das Rathaus führen. Ulf Kämpfer hat sich nach knapp zehn Jahren entschieden, nicht erneut anzutreten. Nun greift die CDU nach der Macht in dieser traditionellen SPD-Hochburg.

Der Wahlsonntag brachte ein eindeutiges Ergebnis: CDU-Kandidat Tobias Bergmann setzte sich mit 54,4 Prozent gegen die SPD-Herausforderin Bettina Aust durch. Die Sozialdemokratin erreichte nur 45,6 Prozent der Stimmen. Ich beobachtete, wie im Rathaus die Gesichter der SPD-Anhänger immer länger wurden, während die Ergebnisse einliefen. Ein historischer Moment für Kiel. Die Wahlbeteiligung lag bei mageren 38,2 Prozent – erschreckend niedrig für eine so wichtige Entscheidung.

«Wir erleben einen Generationswechsel in der Kieler Politik», erklärte mir ein langjähriger Kommunalpolitiker am Rande der Wahlparty. «Die alten Parteiloyalitäten bröckeln, die Wähler entscheiden heute stärker nach Person als nach Parteibuch.»

Während ich durch die Kieler Innenstadt schlendere, frage ich mich: Was bedeutet dieser Machtwechsel für die Stadt? Für die maritime Tradition, den Wandel zur Wissenschaftsstadt, die sozialen Herausforderungen? Die Kieler stehen am Beginn eines neuen Kapitels. Ob das Vertrauen in die CDU gerechtfertigt ist, werden die kommenden Jahre zeigen. Die Sozialdemokraten müssen sich indes neu aufstellen – in der Hoffnung, ihre traditionelle Hochburg zurückzuerobern.

VERSCHLAGWORTET:Oberbürgermeisterwahl KielPolitischer Machtwechsel
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Anschlagsdrohung Berlin Schulen: Polizei entkräftet Falschmeldung
Nächster Artikel RMV Fahrplan 2024 Frankfurt Probleme für Pendler
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richter Bengt Fuchs OLG Entscheidung: Kein Verfahren in Thüringen

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Cyberangriff Flughafen Festnahme 2025: Flughäfen weiter betroffen

Von
Anna-Marie Schmidt

Syrischer Terrorverdächtiger Berlin Festnahme: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Von
Julia Becker
Dresden

Eingestürzte Carolabrücke Dresden Abriss Neubau bis Jahresende

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.