Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Uni München Nahost Veranstaltung Absage kurzfristig
München

Uni München Nahost Veranstaltung Absage kurzfristig

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 17, 2025 10:04 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Kurz vor Beginn einer Nahost-Diskussion an der Ludwig-Maximilians-Universität München kam die überraschende Absage. Die für Montagabend geplante Veranstaltung «Krieg im Nahen Osten – ein Jahr danach» wurde aus Sicherheitsgründen gestrichen. Laut Polizeiangaben hatten sich rund 200 Protestierende vor dem Hauptgebäude versammelt.

«Die Sicherheit aller Teilnehmenden hat oberste Priorität», erklärte Universitätssprecher Martin Schmidt. Die Entscheidung sei nach Beratung mit Sicherheitsexperten gefallen. Unter den eingeladenen Podiumsgästen befanden sich israelische und palästinensische Wissenschaftler. Die Stimmung vor Ort war angespannt. Mehrere Demonstranten schwenkten palästinensische Flaggen und forderten einen sofortigen Waffenstillstand.

Die Münchner Universität steht damit vor einem Dilemma. Einerseits will sie einen offenen Diskurs fördern, andererseits muss sie die Sicherheit gewährleisten. Der Allgemeine Studierendenausschuss kritisierte die Absage als «verpasste Chance für Dialog». Als Münchner Journalistin habe ich beobachtet, wie sich die Polarisierung bei Nahost-Themen in unserer Stadt verstärkt hat.

Die LMU plant nun, die Veranstaltung in anderem Format nachzuholen. Möglicherweise als digitale Diskussion mit Voranmeldung. Der Vorfall zeigt, wie schwierig der akademische Austausch zu konfliktbeladenen Themen geworden ist. Die Universität bleibt ein Spiegel gesellschaftlicher Spannungen.

VERSCHLAGWORTET:Akademischer DiskursLMU MünchenNahost-DiskussionProtestveranstaltungSicherheitsbedenken
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel AfD Russland Reise 2024: Parteivorgaben ignoriert
Nächster Artikel BVB Mitgliederversammlung 2024 Anträge zur Abstimmung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Oktoberfest München 2024 Rückblick: Wiesn endet mit Höhen und Tiefen

Von
Julia Becker
München

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen

Von
Julia Becker
München

München Flughafen Drohne Flugausfälle halten an

Von
Julia Becker

Winterflugplan München 2025 2026: Neue Ziele am Flughafen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.