Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte heute Morgen den Bergedorfer Stadtteil. Gegen 9:30 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge an der Kreuzung Bergedorfer Straße/Wentorfer Straße. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Laut Polizeistatistik ist dies bereits der fünfte Unfall an dieser Kreuzung seit Jahresbeginn.
Die Unfallursache scheint nach ersten Erkenntnissen ein Rotlichtverstoß gewesen zu sein. Ein 58-jähriger Fahrer übersah offenbar die Ampel und prallte in einen querenden PKW. Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten. «Wir konnten alle Personen zügig in umliegende Krankenhäuser transportieren», erklärte Einsatzleiter Michael Weber. Der Kreuzungsbereich musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Als langjährige Berichterstatterin in Bergedorf fällt mir auf, dass diese Kreuzung bei Anwohnern als Unfallschwerpunkt gilt.
Die Stadtteilinitiative «Sicheres Bergedorf» fordert nun verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. In den kommenden Wochen wird das Bezirksamt die Ampelschaltung überprüfen. Für die Anwohner bleibt der Unfallschwerpunkt ein Dauerthema. Der heutige Vorfall zeigt wieder einmal, wie wichtig achtsames Fahren gerade an bekannten Gefahrenstellen ist.