Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Gestiegene Baukosten Wohnungsbaugenossenschaften Hamburg: Neubau kaum noch möglich
Hamburg

Gestiegene Baukosten Wohnungsbaugenossenschaften Hamburg: Neubau kaum noch möglich

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 18, 2025 12:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Wohnungskrise in Hamburg spitzt sich weiter zu. Fast 90 Prozent der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften können aufgrund gestiegener Baukosten keine neuen Projekte mehr realisieren. Eine aktuelle Umfrage des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen zeigt: Für viele Genossenschaften sind Neubauten wirtschaftlich nicht mehr darstellbar.

«Die Situation ist alarmierend», erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands. «Wir erleben eine gefährliche Spirale aus steigenden Material- und Baukosten bei gleichzeitig hohen Zinsen.» Besonders betroffen sind kleinere Genossenschaften, die kaum noch Spielraum haben. Die Baukosten sind seit 2020 um mehr als 40 Prozent gestiegen – ein historischer Höchststand für die Hansestadt. Bei meinem Besuch der Baustelle am Holstenwall war die Ratlosigkeit der Bauleiter greifbar. Mehrere geplante Projekte in Barmbek und Wilhelmsburg wurden bereits auf Eis gelegt. Selbst mit Fördergeldern rechnen sich viele Vorhaben nicht mehr.

Die Folgen für den Hamburger Wohnungsmarkt sind gravierend. Experten befürchten einen weiteren Anstieg der Mieten in der ohnehin angespannten Situation. Der Senat plant nun zusätzliche Fördermaßnahmen für 2024. Die Frage bleibt: Werden diese ausreichen, um die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften wieder in die Lage zu versetzen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?

VERSCHLAGWORTET:BaukostenBezahlbarer WohnraumHamburger WohnungsmarktWohnungsbaugenossenschaftenWohnungskrise Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Rentenpaket Kritik: Junge Union blockiert Reform
Nächster Artikel Rechtsextreme Netzwerke Staatsdienst Deutschland: Verfassungsschutz warnt vor besserer Vernetzung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Sozialwohnungen Mangel Hamburg: Bedarf übersteigt Angebot

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Mietpreisüberhöhung Frankfurt Hilfe: Viele Mieten über erlaubter Grenze

Von
Julia Becker
Hamburg

Kühlturm Brand Hamburg Altenwerder: Großeinsatz Schnell Beendet

Von
Julia Becker
Hamburg

Fälscherring Razzia Hamburg 2024: Polizei nimmt vier Verdächtige fest

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.