Die Stadt Stuttgart feiert 2026 ein besonderes Jubiläum: 70 Jahre Fernsehturm. Zur Feier des runden Geburtstags plant die SWR Media Services GmbH eine außergewöhnliche Aktion. Alle Menschen, die im Jahr 1956 geboren wurden, erhalten kostenlosen Eintritt zur Besucherplattform des Wahrzeichens. Immerhin rund 14.000 Menschen aus Stuttgart und Umgebung gehören zu diesem Jahrgang.
«Wir möchten mit dieser Aktion die besondere Verbindung zwischen dem Turm und den Stuttgartern würdigen», erklärt Turm-Betriebsleiter Uwe Mayer. Der 217 Meter hohe Fernsehturm wurde am 5. Februar 1956 eingeweiht und war weltweit der erste seiner Art aus Stahlbeton. Bis heute haben mehr als 28 Millionen Besucherinnen und Besucher den spektakulären Blick über das Stuttgarter Kessel genossen.
Die Resonanz auf die Ankündigung ist bereits jetzt spürbar. In den Cafés am Marktplatz hört man die Leute darüber reden. «Endlich mal was Schönes für uns Ältere», meint eine Stuttgarterin am Nebentisch. Wer den Gratiseintritt nutzen möchte, muss lediglich seinen Personalausweis vorzeigen. Mehrfachbesuche sind während des Jubiläumsjahres möglich.
Für unseren Fernsehturm ist diese Aktion mehr als Nostalgie – sie verbindet Generationen. Während die 70-Jährigen ihre Erinnerungen auffrischen, lernen ihre Enkel ein Stück Stuttgarter Geschichte kennen. Die Stadt blickt gespannt auf 2026, wenn der Turm und seine Altersgenossen gemeinsam feiern werden.