In Düsseldorfs Stadtteil Eller sorgt ein verschwundenes Tempo-30-Schild für Aufregung. Seit Wochen blitzt die Polizei an der Gumbertstraße regelmäßig Autofahrer, die schneller als 30 km/h unterwegs sind. Mehr als 100 Bußgeldbescheide wurden bereits verschickt. Doch viele Anwohner sind empört: Das entscheidende Verkehrsschild ist nicht mehr vorhanden.
«Die Situation ist absolut ärgerlich für alle Betroffenen», erklärt Bezirksbürgermeister Jürgen Heidenreich. «Wenn kein Schild da ist, kann man die Tempolimitierung nicht erkennen.» Das Problem: An der Gumbertstraße galt eigentlich durchgehend Tempo 30. Nach Bauarbeiten wurde das Schild jedoch nicht wieder aufgestellt. Die Stadt prüft nun die rechtliche Lage. Bei fehlenden Schildern könnten Bußgeldbescheide möglicherweise angefochten werden.
Die Verkehrsüberwachung setzt derweil auf mobile Blitzer in der Nähe einer Grundschule. Nach meinen Beobachtungen fahren viele Autofahrer hier deutlich zu schnell, wenn sie das Ende der Tempo-30-Zone vermuten. Eine Anwohnerin berichtet: «Viele kennen die Regel nicht oder vergessen sie einfach.»
Die Stadt hat zugesagt, die Beschilderung kurzfristig zu überprüfen und fehlende Schilder zu ersetzen. Für betroffene Autofahrer bleibt vorerst nur der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid. Die verwirrende Situation zeigt: Selbst ein fehlendes Schild kann in unserer Stadt für große Diskussionen sorgen.