Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dortmund > Workshop Rassismuskritik Dortmund TU Dortmund lädt ein
Dortmund

Workshop Rassismuskritik Dortmund TU Dortmund lädt ein

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 21, 2025 3:13 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die TU Dortmund öffnet ihre Türen für einen wichtigen Dialog: Am 24. Oktober findet von 9 bis 15 Uhr ein Workshop zum Thema Rassismuskritik statt. Laut aktueller Studien erleben 22 Prozent der Dortmunder Bevölkerung mit Migrationshintergrund regelmäßig rassistische Diskriminierung im Alltag.

Der Workshop richtet sich besonders an Lehrende und Studierende, die ihre eigenen Denkmuster hinterfragen möchten. «Wir müssen lernen, wie tief rassistische Strukturen in unserer Gesellschaft verankert sind», erklärt Prof. Dr. Barbara Schmidt, Leiterin des Projekts. Teilnehmende werden durch praktische Übungen sensibilisiert und erhalten Handlungsstrategien für den Universitätsalltag. Besonders beeindruckend finde ich, wie die TU Dortmund damit ihre Vorreiterrolle in der regionalen Bildungslandschaft stärkt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Emil-Figge-Straße 50, Raum 0.442 statt. Voranmeldungen sind über die Webseite der Universität möglich. Das Interesse ist groß – wer teilnehmen möchte, sollte sich beeilen. Die Initiative könnte den Grundstein für eine offenere Campuskultur legen. Was in universitären Räumen beginnt, wirkt oft weit in die Stadtgesellschaft hinein.

VERSCHLAGWORTET:AntidiskriminierungRassismuskritik WorkshopTU DortmundUniversitätsbildungWorkplace Diversity
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Deutscher Kurzfilmpreis 2025 Hamburg: Goldene Lolas verliehen
Nächster Artikel Turnstile Konzert Düsseldorf 2024 entfesselt Hardcore-Energie
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

BVB U23 Abstieg 3. Liga: Bittere Nachricht vor Kiel-Spiel

Von
Julia Becker
Dortmund

Tödlicher Unfall Dortmund: Ermittlungen gegen Seniorenfahrer

Von
Julia Becker
Dortmund

Feuerwehr Rettungseinsatz Dortmund: Dacharbeiter verletzt gerettet

Von
Julia Becker
Dortmund

Dortmund à la carte 2025 Festival Infos: Kulinarisches Highlight

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.