Zum ersten Mal öffnet in Frankfurt ein Weihnachtsmarkt speziell für Kinder seine Tore. Vom 25. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Mainkai in eine zauberhafte Kinderwelt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 78 Prozent der Frankfurter Familien mehr kindgerechte Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit wünschen.
Der Kinderweihnachtsmarkt bietet 15 liebevoll gestaltete Holzhütten mit Angeboten, die speziell auf die kleinen Besucher zugeschnitten sind. Kinder können an Bastelständen eigenen Weihnachtsschmuck herstellen oder bei Mitmach-Aktionen ihr Geschick unter Beweis stellen. Ein Karussell und eine kleine Eisenbahn sorgen für zusätzlichen Spaß. «Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Kinder selbst aktiv werden und Weihnachten mit allen Sinnen erleben können«, erklärt Veranstalterin Maria Schmidt.
Im Gegensatz zum großen Weihnachtsmarkt am Römerberg geht es hier ruhiger zu. Die Atmosphäre ist entspannt, die Wege sind breiter und kinderwagenfreundlich gestaltet. Als langjährige Beobachterin der Frankfurter Weihnachtsmärkte fällt mir auf, wie geschickt hier ein Raum geschaffen wurde, in dem Kinder nicht nur Zuschauer sind, sondern das Geschehen selbst gestalten.
Der Kinderweihnachtsmarkt stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt und schafft neue Traditionen für Frankfurter Familien. Für das kommende Jahr plant die Stadt bereits eine Erweiterung des Konzepts. Vielleicht entsteht hier gerade ein neues Highlight im Frankfurter Weihnachtskalender, das Kinderaugen noch für viele Jahre zum Leuchten bringen wird.