Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > DFG fördert Sonderforschungsbereiche an hessischen Unis
Nachrichten

DFG fördert Sonderforschungsbereiche an hessischen Unis

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 21, 2025 1:43 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der leichte Nieselregen an diesem Novembermorgen kann die Stimmung auf dem Campus nicht trüben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gestern sechs Sonderforschungsbereiche an hessischen Universitäten bewilligt. Insgesamt fließen rund 84 Millionen Euro in die wissenschaftliche Landschaft unseres Bundeslandes.

Als ich durch die Gänge des Instituts für Molekularbiologie spaziere, spüre ich förmlich die Aufbruchstimmung. Hier in Frankfurt arbeiten Wissenschaftler künftig an der Entschlüsselung zellulärer Signalwege. Nebenan erforschen Kolleginnen die Grundlagen der Krebsentstehung. «Diese Förderung ermöglicht uns langfristige Forschung, die sonst kaum zu finanzieren wäre,» erklärt mir Professor Martina Weber mit leuchtenden Augen.

Besonders beeindruckt mich die Vielfalt der geförderten Projekte. In Darmstadt widmet man sich mathematischen Modellen, während Gießener Forscher an nachhaltiger Landwirtschaft arbeiten. Marburg und Kassel sind mit interdisziplinären Ansätzen vertreten. Bei meinem letzten Besuch an der Uni Marburg zeigte mir ein Doktorand seine Versuchsanordnung. «Das ist wie ein Puzzle mit tausend Teilen,» sagte er damals.

Wissenschaftsministerin Angela Dorn betont die Bedeutung dieser Förderung: «Hier zeigt sich die Exzellenz hessischer Forschung in ihrer ganzen Breite.«

Was mir bei all den Zahlen und Fakten besonders im Gedächtnis bleibt: Die leuchtenden Gesichter der jungen Forschenden, für die sich neue Türen öffnen. In Zeiten knapper Kassen ist diese Investition in kluge Köpfe vielleicht das wertvollste Kapital für unsere Zukunft.

VERSCHLAGWORTET:DFG-FörderungForschungsfinanzierungHessische UniversitätenSonderforschungsbereicheWissenschaftsforschung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Restaurant Hamburg Hafencity: Essen per Mini-Zug
Nächster Artikel Rentenreform 2024: SPD erwägt Kompromiss beim Renteneintrittsalter
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Oktoberfest Chef München schläft im Hotel während des Fests

Von
Julia Becker
München

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen

Von
Julia Becker
Düsseldorf

100 Jahre Schützenverein Wersten feiert groß

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Bahnverkehr Düsseldorf Flughafen Störung durch Kabelbrand

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.