Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Beheizte Freibäder Berlin 2025: Ab nächstem Jahr wieder warmes Wasser
Berlin

Beheizte Freibäder Berlin 2025: Ab nächstem Jahr wieder warmes Wasser

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 21, 2025 5:13 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Gute Nachrichten für Berlins Wasserratten: Die Freibäder der Hauptstadt werden ab der Saison 2025 wieder mit beheiztem Wasser locken. Nach zwei Jahren mit kühlen Temperaturen zwischen 20 und 22 Grad können Badegäste sich auf angenehmere 24 bis 25 Grad freuen. Rund 1,5 Millionen Besucher nutzten trotz niedriger Wassertemperaturen in diesem Jahr die Berliner Bäder.

«Die Entscheidung ist gefallen. Ab nächster Saison werden wir die Becken wieder heizen«, bestätigt Johannes Kleinsorg, Vorstandsvorsitzender der Berliner Bäder-Betriebe. Die Sparmaßnahme war 2022 als Reaktion auf die Energiekrise eingeführt worden. Wer diesen Sommer im Prinzenbad planschen wollte, brauchte schon etwas Mut. Selbst an heißen Tagen fühlte sich der erste Sprung ins Wasser wie ein kleiner Schock an.

Die Rückkehr zur Beheizung kostet die Stadt etwa 1,6 Millionen Euro jährlich. Sportsenatorin Iris Spranger nennt die Entscheidung «eine Investition ins Wohlbefinden der Berliner». Energiesparende Maßnahmen bleiben dennoch bestehen – so werden Duschen weiterhin mit reduzierter Temperatur betrieben.

Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer durch die Kieze. Stammgäste des Sommerbads Wilmersdorf zeigen sich erleichtert. Besonders Familien mit kleinen Kindern und ältere Badegäste hatten unter den kühlen Temperaturen gelitten. Wenn im Mai 2025 die neue Badesaison startet, wird das Zähneklappern endlich der Vergangenheit angehören.

VERSCHLAGWORTET:Badesaison 2025Beheizte SchwimmbäderBerlin FreibäderBerliner Bäder-BetriebeEnergiesparmaßnahmen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Ophelia Gemälde Museum Wiesbaden: Kunstgeschichte in Hessen
Nächster Artikel Gewalt gegen Frauen Berlin 2024: Was jetzt unternommen wird
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin Protest Gaza Hilfsschiff Blockade

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Hochschulen Kürzungen Protest: Widerstand gegen Sparkurs

Von
Julia Becker
Berlin

ICE-Panne Berlin Hamburg Verbindung stundenlang unterbrochen

Von
Julia Becker
Berlin

Hitzewelle Berlin Juli 2024: Hitzerekord mit bis zu 39 Grad erwartet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.