Die Fußballbegeisterung in Düsseldorf hat viele Gesichter – auch prominente. Fortuna Düsseldorf, der Traditionsverein vom Rhein, kann sich über eine beachtliche Fangemeinde aus der Welt der Stars freuen. Jedes fünfte Heimspiel besuchen im Schnitt mindestens drei bekannte Persönlichkeiten die Arena, wie Vereinsstatistiken zeigen.
Besonders treu zeigt sich Campino, Frontmann der «Toten Hosen». Der Musiker verfolgt seit Jahrzehnten die Höhen und Tiefen des Vereins. «Fortuna ist wie eine lebenslange Beziehung – manchmal kompliziert, aber die Liebe bleibt», erklärte er kürzlich beim Fantreff. Auch Heike Makatsch wurde mehrfach im Stadion gesichtet, ebenso wie Comedian Atze Schröder, der seine rotweißen Farben selten versteckt.
Der Modedesigner Kilian Kerner gehört ebenfalls zum Kreis der Fortuna-Anhänger und hat sogar eine kleine Kollektion in den Vereinsfarben entworfen. Bei den Heimspielen herrscht eine Atmosphäre, die man spüren muss – eine Mischung aus rheinischer Lebensfreude und leidenschaftlichem Fußballfieber. Sogar internationale Stars wie Takashi Murakami haben sich als Fans geoutet.
Die Verbindung zwischen Prominenz und Verein stärkt die regionale Identität. In Zukunft plant der Verein gemeinsame Charity-Aktionen mit seinen berühmten Anhängern. Die Treue der Promis zeigt: Bei Fortuna geht es nicht nur um Fußball, sondern um ein Stück Düsseldorfer Seele.