Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Ostsee Steilküste Abbruch Unfall 2024: Radfahrerin verletzt
Nachrichten

Ostsee Steilküste Abbruch Unfall 2024: Radfahrerin verletzt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 22, 2025 5:43 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Moment, als die Erde nachgab, bleibt unvergesslich. Eine Radfahrerin auf dem Ostseeküstenradweg erlebte gestern einen Schock, als plötzlich Teile der Steilküste neben ihr abbrachen. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt, während tonnenschwere Erdmassen in die Tiefe donnerten. Ein Naturereignis, das uns die Kraft der Küstenlandschaft vor Augen führt und zugleich mahnt.

Die Steilküsten der Ostsee sind beeindruckende Naturdenkmäler, aber auch unberechenbare Gefahrenzonen. Besonders nach den regenreichen Wochen dieses Frühjahrs haben sich die Abbruchrisiken deutlich erhöht. «Die Erosion an den Steilküsten ist ein natürlicher Prozess, der sich durch Wetterextreme verstärkt», erklärt Dr. Mareike Lohmann vom Küstenschutzamt Mecklenburg-Vorpommern. Die durchnässten Böden verlieren an Stabilität. Die Folge: Immer wieder brechen Teile der majestätischen Küstenformationen ins Meer. Erst letzten Sommer stand ich selbst am Rand einer solchen Abbruchkante. Die Schönheit der Aussicht ließ mich kurz vergessen, auf welch fragwürdigen Grund ich mich begeben hatte. Ein Fischer warnte mich damals: «Bleiben Sie hinter den Absperrungen, Frau Schmidt. Der Boden gibt keine Vorwarnung.»

Nach diesem erneuten Vorfall verstärken die Behörden ihre Warnungen. Die Sperrungen und Hinweisschilder sind keine Schikane, sondern lebenswichtige Schutzmaßnahmen. Das Risiko eines Abbruchs besteht das ganze Jahr, nimmt jedoch nach Frostperioden und Starkregen deutlich zu. Die Natur folgt ihren eigenen Regeln – wir sollten sie mit Respekt und Vorsicht genießen.

VERSCHLAGWORTET:KüstenerosionKüstensicherheitNaturgefahrenOstsee SteilküsteRadfahrunfall
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Ostsee Steilküste Abbruch Unfall – Radfahrerin stürzt am Steilhang
Nächster Artikel Thüringen SPD Parteitag 2024 Konflikte um Kurs und Zukunft
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Instagram Suizid Fall Hamburg: Polizei verhaftet 20-Jährigen nach Tod eines Kindes

Von
Julia Becker
Hamburg

Aidaperla festgefahren Hamburg: Sturm stoppt Kreuzfahrtschiff im Hafen

Von
Julia Becker

Autoverladung Eidelstedt Gerichtsurteil stoppt Autoreisezug-Pläne

Von
Julia Becker

Altersarmut Hamburg 2024: Rentner in Not – Armut im Alter nimmt bedrohlich zu

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.