Der Winter hat Hamburg endlich fest im Griff. Die Hansestadt bereitet sich auf erhebliche Schneefälle in den kommenden Tagen vor, mit erwarteten Niederschlagsmengen von bis zu 15 Zentimetern in einigen Stadtteilen. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Hamburger Raum eine amtliche Warnung herausgegeben.
Die städtischen Streudienste sind seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz. „Wir haben alle verfügbaren Fahrzeuge mobilisiert und arbeiten rund um die Uhr, um die Hauptverkehrsstraßen freizuhalten», erklärt Stadtreinigungssprecher Max Büttner. Besonders die Außenbezirke wie Harburg und Bergedorf könnten von stärkeren Schneeverwehungen betroffen sein. Auf den Autobahnen A1 und A7 kam es bereits zu ersten witterungsbedingten Verzögerungen. Die HVV meldet zwar bislang keine größeren Ausfälle, rät Fahrgästen jedoch, mehr Zeit einzuplanen.
Die Winterfreude ist bei den Hamburgern trotz der Verkehrsbehinderungen groß. In der Innenstadt sah ich heute Vormittag zahlreiche Kinder mit Schlitten unterwegs zum Stadtpark. Die Alster zeigt sich mit einer dünnen Eisschicht – zum Betreten ist sie allerdings noch viel zu gefährlich. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Betreten gefrorener Gewässer.
Für das Wochenende rechnen Meteorologen mit weiteren Schneefällen und Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Die weiße Pracht wird uns wohl noch ein paar Tage erhalten bleiben – ein kleiner Trost für alle, die sich schon lange einen «echten» Winter gewünscht haben.