Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bayern Frauen Trainer Kritik an Gegner in Frauen-Bundesliga
Fußball

Bayern Frauen Trainer Kritik an Gegner in Frauen-Bundesliga

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Mai 5, 2025 10:12 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Vom Spielfeldrand weht ein Sturm der Entrüstung durch Münchens Campus. Bayern-Trainer Alexander Straus macht seinem Ärger nach dem knappen 1:0 gegen Werder Bremen deutlich Luft. «Das ist unglaublich. Sie kamen nur hierher, um nicht zu verlieren», polterte der Norweger am Mikrofon. Die statistische Untermauerung seiner Wut: 36:0 Torschüsse zugunsten der Münchnerinnen zeigen die extreme Einseitigkeit der Partie.

Der Chefcoach der Bayern-Frauen kritisiert besonders die defensive Ausrichtung des Gegners. «Ich respektiere jeden Ansatz, aber das war kein Fußball», erklärt Straus sichtlich erregt. Seine Spielerinnen müssten ständig gegen «einen Bus vor dem Tor» anrennen. Die Bremerinnen verteidigten mit einer Fünferkette, davor zwei kompakte Viererketten. Nur durch Jill Bayings Treffer in der 79. Minute brachen die Münchnerinnen den Widerstand. «Wir haben trotz allem Lösungen gefunden», lobt Straus sein Team.

Kapitänin Glodis Viggosdottir ergänzt: «Gegen solche Mauern brauchst du Geduld und Präzision.» Sie sieht die extrem defensive Spielweise kritisch für die Entwicklung der Liga. Der Campus brodelte vor Anspannung, als Angriff um Angriff an grün-weißer Gegenwehr zerschellte. Die Erleichterung nach dem späten Siegtreffer war förmlich greifbar.

Während Bayern mit dem Arbeitssieg die Tabellenführung verteidigt, bleibt die Grundsatzdebatte über Spielphilosophien in der Frauen-Bundesliga. «Entwicklung kommt durch Mut, nicht durch Angst», fasst Straus zusammen. Die Frage bleibt: Wie viel Defensivtaktik verträgt eine Liga, die um Aufmerksamkeit und Attraktivität ringt? Die Antwort werden kommende Duelle auf dem Rasen geben.

VERSCHLAGWORTET:Alexander StrausDefensivtaktikFC Bayern MünchenFrauen-BundesligaWerder Bremen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Harry Kane Bayern Meister Feier Interview: Erste Worte an Fans
Nächster Artikel Hofmann Bochum Gesundheitsupdate: Besserung nach Klinikaufenthalt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 1

Bo Svensson wird Borussia Dortmund Trainer bis 2025

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

BVB II Abstieg 3. Liga 2025: Tullbergs missglücktes Debüt

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

BVB Spieler Wechsel 1 FC Köln: Transfercoup geplant

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Borussia Dortmund Champions-League Qualifikation 2024 am letzten Spieltag geschafft

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.