Nach dem vorzeitigen Titelgewinn am vergangenen Spieltag herrscht nun Klarheit über die traditionelle Feierlichkeit. Der FC Bayern wird am 18. Mai 2025 seine 34. deutsche Meisterschaft mit den Fans auf dem Münchner Marienplatz zelebrieren. Besonders beeindruckend: Es ist bereits die dritte Schale in Folge für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany.
Die Vorfreude in der bayerischen Landeshauptstadt ist greifbar. Tausende Fans werden erwartet, wenn die Stars ihre Trophäe vom Rathausbalkon präsentieren. «Wir können es kaum erwarten, mit unseren Anhängern zu feiern. Sie haben uns die ganze Saison getragen«, erklärt Kapitän Joshua Kimmich. Die Feier beginnt um 14:00 Uhr mit einem Korso vom Vereinsgelände an der Säbener Straße. Ab 15:30 Uhr startet dann das Programm auf dem Marienplatz.
Besonders emotional wird es für Thomas Müller. Der Routinier erlebt seine womöglich letzte Meisterfeier als aktiver Spieler. «Diese Momente auf dem Balkon sind unbeschreiblich. Man spürt die pure Energie der Stadt», schwärmt Müller. Unvergessen bleibt sein legendärer Tanz bei der letzten Feier. Im Stadion konnte ich beobachten, wie er bereits beim Abpfiff Tränen in den Augen hatte.
Die Meisterfeier markiert den krönenden Abschluss einer bemerkenswerten Saison. Mit nur zwei Niederlagen stellten die Bayern einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Während der Verein bereits die Weichen für die kommende Spielzeit stellt, dürfen die Fans noch einmal ausgelassen feiern. Der Marienplatz wird wieder in Rot erstrahlen – ein Moment, der die tiefe Verbundenheit zwischen Klub und Stadt unterstreicht.