Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Boris Pistorius entzieht NATO-General nach Eklat den Posten
Politik

Boris Pistorius entzieht NATO-General nach Eklat den Posten

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 6, 2025 6:55 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern habe ich wieder miterlebt, wie schnell sich die Karten im militärischen Bereich wenden können. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat überraschend einen hochrangigen Bundeswehr-General von seinem NATO-Posten abberufen. Der Zweisternegeneral Thorsten Poschwatta, bisher Leiter des «Joint Support and Enabling Command» (JSEC) in Ulm, muss seinen Hut nehmen.

Die Entscheidung kam wie ein Paukenschlag. Nach Medienberichten geht es um «unangemessenes Führungsverhalten» des Generals. In Militärkreisen wird gemunkelt, dass es um mehr als kleine Fehltritte gehe. «In einer Zeit, in der Führungsstärke und Integrität wichtiger denn je sind, müssen wir konsequent handeln», erklärte ein Ministeriumssprecher gegenüber der Presse. Die NATO wurde bereits über die Personalentscheidung informiert.

Was mich besonders nachdenklich stimmt: Das JSEC in Ulm ist kein unwichtiger Posten. Es koordiniert Truppenbewegungen durch Europa und wurde erst 2018 gegründet. Ich erinnere mich an meinen Besuch dort letztes Jahr – die Atmosphäre war angespannt, aber professionell. Jetzt soll General Kai Rohrschneider die Führung übernehmen, ein erfahrener Soldat mit tadelloser Laufbahn.

Die Bundeswehr durchlebt gerade einen großen Wandel. Die Zeitenwende stellt hohe Anforderungen an Führungskräfte. Vielleicht ist diese Abberufung Teil eines größeren Kulturwandels. Mir scheint, dass Pistorius klarstellt: Bei Führungsversagen gibt es keine Schonung, egal wie hoch die Schulterklappen sind.

VERSCHLAGWORTET:Boris PistoriusBundeswehrFührungsversagenNATOZeitenwende
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel FC Bayern Meisterfeier 2025 Marienplatz Termin Steht Fest
Nächster Artikel Eric Dier Wechsel FC Bayern: Effenberg enttäuscht über Abgang
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Bundespolizei Überlastung durch Grenzkontrollen im Inland

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz erste Regierungserklärung im Bundestag überrascht

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuerschätzung 2024 Deutschland: Weniger Steuereinnahmen für Länder und Kommunen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU AfD Migrationsabstimmung Kritik: Generalsekretär nennt Abstimmung schweren Fehler

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.