Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Abschaffung Meeresbeauftragter Kritik von Lemke
Politik

Abschaffung Meeresbeauftragter Kritik von Lemke

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 7, 2025 7:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Stille des Meeres hat keine Stimme mehr in Berlin. Diese Woche wurde bekannt, dass die Bundesregierung den Posten des Meeresbeauftragten gestrichen hat. Eine Entscheidung, die mich beim morgendlichen Zeitungslesen innehalten ließ. Gerade jetzt, wo unsere Ozeane durch Überfischung und Klimawandel so bedroht sind wie nie zuvor.

Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) findet deutliche Worte für diesen Schritt. «Die Streichung des Meeresbeauftragten ist ein völlig falsches Signal», erklärte sie gegenüber dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Die Bedeutung der Meerespolitik nehme zu, nicht ab. Tatsächlich bedecken die Ozeane mehr als 70 Prozent unserer Erdoberfläche und sind entscheidend für unsere Klimaregulation. Letzte Woche erst spazierte ich an der Ostsee entlang, wo angeschwemmter Plastikmüll die Dringlichkeit des Meeresschutzes sichtbar macht.

Im Finanzministerium verweist man nüchtern auf notwendige Sparmaßnahmen. Sebastian Schwecke, der bisherige Beauftragte, wurde bereits zum Januar 2024 seines Amtes enthoben. Die Aufgaben sollen nun von anderen Stellen mitübernommen werden. Doch Experten bezweifeln, dass dies ausreicht. «Ein Meeresbeauftragter bündelt die verschiedenen Interessen und gibt den Ozeanen eine politische Stimme», erklärt Meeresbiologin Dr. Nina Hoffmann vom Institut für Meeresforschung.

Die Streichung zeigt unseren Umgang mit langfristigen Herausforderungen. Während wir akute Krisen sofort behandeln, werden schleichende Probleme häufig zurückgestellt. Doch die Gesundheit unserer Meere wartet nicht auf bessere Haushaltszeiten. Sie braucht jetzt Aufmerksamkeit – mit oder ohne offiziellen Beauftragten.

VERSCHLAGWORTET:HaushaltskürzungenMeeresschutzOzean-UmweltschutzSteffi LemkeUmweltpolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Fabian Blessin St Pauli Zukunft Bis 2025
Nächster Artikel Nagelsmann Hübner Assistent im DFB Team Gespräch
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Boris Pistorius entzieht NATO-General nach Eklat den Posten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Satire Verfassungsschutz CDU löst Diskussionen aus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsschutz Gutachten zeigt AfD Rechtsextrem Radikalisierung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuerschätzung 2024 Deutschland: Weniger Steuereinnahmen für Länder und Kommunen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.